Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Graco E-Flo DC 2000 Anleitungen/Teile Seite 67

Umlaufpumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modbus
Modbus- - -
Modbus
Variable
Variable
Variable
Register
Register
Register
404107
Gesamtcharge Low Word
404108
Gesamtsumme High Word
404109
Gesamtsumme Low Word
404110
Gesamte Wartung High Word
404111
Gesamte Wartung Low Word
404112
Pumpenalarme 1 – High Word
404113
Pumpenalarme 1 – Low Word
404114
Bildschirmalarme 1 – High Word
404115
Bildschirmalarme 1 – Low Word
404116
Pumpenalarme 2 – High Word
404117
Pumpenalarme 2 – Low Word
404118
Systemtyp
404119
Status Ein-/Ausschalter
Erweiterte Modbus-Variablen
Die in diesem Abschnitt gezeigten Register sind für erweiterte Integrationslösungen bestimmt, wenn der Benutzer
die volle Systemkontrolle über die SPS haben möchte. Für eine optimale Latenzzeit der Kommunikation wird
empfohlen, dass nur die Register, die regelmäßig überwacht und geändert werden, abgebildet werden und die
restlichen Parameter mit der Anzeige konfiguriert werden.
404150
Mindestdruck
404151
Solldruck
404152
Maximaler Druck
404153
Mindestdurchfluss
404154
Durchflussziel
404155
Höchstdurchfluss
404156
Modus
404157
BPR % offen
3A4342H
Anhang A - Abbildung der Modbus-Variablen
Registerzu-
Registerzu-
Registerzu-
Gr.
Gr.
Gr.
gang
gang
gang
16 Bit
Schreibgesc-
hützt
Schreibgesc-
16 Bit
hützt
Schreibgesc-
16 Bit
hützt
Schreibgesc-
16 Bit
hützt
16 Bit
Schreibgesc-
hützt
Schreibgesc-
16 Bit
hützt
Schreibgesc-
16 Bit
hützt
Schreibgesc-
16 Bit
hützt
Schreibgesc-
16 Bit
hützt
16 Bit
Schreibgesc-
hützt
Schreibgesc-
16 Bit
hützt
Schreibgesc-
16 Bit
hützt
Schreibgesc-
16 Bit
hützt
16 Bit
Schreibgesc-
hützt
Schreibgesc-
16 Bit
hützt
Schreibgesc-
16 Bit
hützt
Schreibgesc-
16 Bit
hützt
Schreibgesc-
16 Bit
hützt
Schreibgesc-
16 Bit
hützt
Schreibgesc-
16 Bit
hützt
Schreibgesc-
16 Bit
hützt
Hinweise/Einheiten
Hinweise/Einheiten
Hinweise/Einheiten
Mengeneinheiten, siehe Tabelle
7.
Pumpzyklen, siehe Tabelle 7.
Pumpzyklen, siehe Tabelle 7.
Pumpzyklen, siehe Tabelle 7.
Pumpzyklen, siehe Tabelle 7.
Zu den Bitdefinitionen schlagen
Sie in Tabelle 5 nach.
Zu den Bitdefinitionen schlagen
Sie in Tabelle 5 nach.
Zu den Bitdefinitionen schlagen
Sie in Tabelle 5 nach.
Zu den Bitdefinitionen schlagen
Sie in Tabelle 5 nach.
Zu den Bitdefinitionen schlagen
Sie in Tabelle 5 nach.
Zu den Bitdefinitionen schlagen
Sie in Tabelle 5 nach.
0 = Einfache Unterpumpe,
1 = Doppelte Unterpumpe
0 = Schalter geschlossen
(Stopp-Status),
1 = Schalter geöffnet
(Betriebsstatus)
Druckeinheiten, siehe Tabelle 7.
Druckeinheiten, siehe Tabelle 7.
Druckeinheiten, siehe Tabelle 7.
Durchflusseinheiten, siehe
Tabelle 7.
Durchflusseinheiten, siehe
Tabelle 7.
Durchflusseinheiten, siehe
Tabelle 7.
0 = Druck,
1 = Durchfluss
Der Wert ist 0-100 (circa
1-100 psi, Informationen
zur BPR-Steuereinheit siehe
Handbuch 332142)
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E-flo dc 3000E-flo dc 4000E-flo dc 5000

Inhaltsverzeichnis