Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterte Funktionen; Cue-Funktion; Endlosschleifen - Omnitronic CMP-2001 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9

ERWEITERTE FUNKTIONEN

Cue-Funktion

Um schnell zurück zum Liedanfang oder zu einer
bestimmten Stelle zu springen, lässt sich auf die
Taste CUE ein Startpunkt (Cue-Punkt) speichern.
Der Cue-Punkt wird beim Erreichen oder
Anwählen des nächsten Titels mit dem Anfangs-
punkt des nächsten Titels überschrieben.
1
Um zum Liedanfang zurückzuspringen,
drücken Sie im Pausemodus oder während
der Wiedergabe die Taste CUE.
• Das Gerät stoppt und kehrt zum Liedanfang
(Cue-Punkt) zurück und befindet sich im
Cuemodus.
• Die Taste leuchtet rot.
• Nach dem Zurückspringen zum Cue-Punkt
kann die Wiedergabe mit der Taste [►II]
gestartet werden.
• Alternativ kann auch durch Gedrückthalten
der Taste CUE vorgehört werden. Das
Display zeigt II. Nach dem Loslassen der
Taste kehrt das Gerät zum Cue-Punkt
zurück und befindet sich im Pausemodus.
2
Um den Cue-Punkt an einer anderen Stelle
des Titels zu setzen können Sie Ihn mit der
Taste IN „on the fly" markieren oder mit dem
Jogdial bis auf ein Frame (1/75 Sekunde)
genau bestimmen.
Cue-Punkt „on the fly" markieren:
Drücken Sie während der Wiedergabe die
Taste IN, wenn die gewünschte Stelle
erreicht ist.
• Die Wiedergabe wird nicht unterbrochen.
• Die Taste CUE blinkt wiederholt.
Cue-Punkt exakt bestimmen:
Unterbrechen Sie die Wiedergabe. Fahren
Sie nun die Stelle mit dem Jogdial exakt an.
Die Stelle ist fortlaufend zu hören. Sobald
Sie die Wiedergabe mit der Taste [►II]
starten, ist ein neuer Cue-Punkt gespeichert
(die Taste CUE blinkt wiederholt).

Endlosschleifen

Ein bestimmter Abschnitt kann beliebig oft ohne
Tonunterbrechung wiederholt werden. Diese
Endlosschleife (Seamless Loop) kann jederzeit
überschrieben werden. Durch Anwählen des
nächsten Titels oder Wechseln des Datenträgers
wird die Endlosschleife gelöscht. Der Start- und
Endpunkt lässt sich entweder „on the fly"
bestimmen, d. h. ohne die Wiedergabe zu
unterbrechen oder bis auf 1 Frame (1/75 s).
1
Startpunkt „on the fly" bestimmen:
Drücken Sie während der Wiedergabe die
Taste IN, wenn der gewünschte Startpunkt
der Schleife erreicht ist.
• Die Wiedergabe wird nicht unterbrochen.
• Die Taste leuchtet rot.
Startpunkt bis auf 1 Frame genau
bestimmen: Unterbrechen Sie die
Wiedergabe. Fahren Sie nun die Stelle mit
dem Jogdial exakt an. Nach dem Drehen
wird die momentane Stelle ständig
wiederholt. Drücken Sie die Taste IN, um
den Startpunkt zu speichern.
2
Endpunkt „on the fly" bestimmen:
Drücken Sie während der Wiedergabe die
Taste OUT, wenn der gewünschte Endpunkt
der Schleife erreicht ist.
• Der Abschnitt zwischen dem Start- und
Endpunkt wird fortlaufend wiederholt.
• Die LEDs der Tasten IN und OUT blinken.
• Das Display blendet die Anzeige „LOOP" ein.
Endpunkt bis auf 1 Frame genau
bestimmen: Unterbrechen Sie die
Wiedergabe und fahren Sie die Stelle mit
dem Jogdial exakt an. Die Stelle ist
fortlaufend zu hören. Drücken Sie die Taste
OUT, um den Endpunkt zu speichern.
Drücken Sie dann die Taste RELOOP, um
die Wiedergabe der Schleife zu starten.
3
Um die Schleife zu verlassen und die Musik-
wiedergabe normal fortzusetzen drücken Sie
die Taste OUT.
• Die LEDs der Tasten IN und OUT hören auf
zu blinken, sie leuchten jedoch weiterhin und
zeigen an, dass eine Schleife gespeichert ist
und zum erneuten Abrufen zur Verfügung
steht.
• Durch Anwählen eines anderen Titels wird
die Schleife ebenfalls verlassen.
4
Zur erneuten Wiedergabe der Schleife
drücken Sie die Taste RELOOP.
• Die Tasten IN und OUT blinken wieder.
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis