Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Varianten - Samson 3253 Originalanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3253:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Antriebsstange durch Feder ausfahrend (FA)
Bei Verringerung des Stelldrucks oder bei
Ausfall der Hilfsenergie bewegen die Federn
die Antriebsstange nach unten. Beim Misch-
ventil wird der Anschluss B und beim Verteil-
ventil der Anschluss A geschlossen. Das Öff-
nen der Anschlüsse B bzw. A erfolgt bei stei-
gendem Stelldruck gegen die Kraft der Fe-
dern.
Antriebsstange durch Feder einfahrend (FE)
Bei Verringerung des Stelldrucks oder bei
Ausfall der Hilfsenergie bewegen die Federn
die Antriebsstange nach oben. Beim Misch-
ventil wird der Anschluss B und beim Verteil-
ventil der Anschluss A geöffnet. Das Schlie-
ßen der Anschlüsse B bzw. A erfolgt bei stei-
gendem Stelldruck gegen die Kraft der Fe-
dern.
Tipp
Die Wirkrichtung des Antriebs kann bei Be-
darf umgekehrt werden. Vgl. hierzu die Ein-
bau- und Bedienungsanleitung für den je-
weiligen pneumatischen Antrieb:
u EB 8310‑X für Typ 3271 und Typ 3277

3.2 Varianten

Mit Isolierteil/Balgteilabdichtung
Durch den Aufbau im Baukastensystem kann
die Normalausführung mit einem Isolierteil
oder einer Balgteilabdichtung ergänzt wer-
den.
EB 8055
Aufbau und Wirkungsweise
Antriebe
In dieser EB wird die bevorzugte Kombinati-
on des Ventils mit einem pneumatischen An-
trieb Typ 3271 oder Typ 3277 beschrieben.
Der pneumatische Antrieb (mit oder ohne
Handverstellung) kann gegen einen pneuma-
tischen Antrieb anderer Größe, aber glei-
chen Hubs ausgetauscht werden.
Î Maximal zulässige Antriebskraft beach-
ten.
Info
Wenn bei der Kombination Ventil/Antrieb
der Hubbereich des Antriebs größer ist als
der Hubbereich des Ventils, muss das Feder-
paket des Antriebs so vorgespannt werden,
dass die Hübe übereinstimmen, vgl. zugehö-
rige Antriebsdokumentation.
Anstelle des einfachen pneumatischen An-
triebs kann ein Antrieb mit einer zusätzli-
chen Handverstellung oder ein elektrischer
Antrieb aufgebaut werden, vgl. Übersichts-
blatt u T 8300.
Verdrehsicherung
Ab Nennweite DN 50 ist das Ventil mit einer
Verdrehsicherung ausgeführt. Diese wird an
die Antriebs-/Kegelstange angebaut und
schützt den Kegel vor Beschädigungen durch
Verdrehen.
3-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3244

Inhaltsverzeichnis