Bedienung der Spritze mit JRIII
5. 34. 1. Durchflusstoleranz
1. Mit den Softkeys
>
in die Maske Duchflussmesser wechseln.
2. Durchflusstoleranz mit dem Drehrad / durch Tippen markieren.
3. Prozentualen Wert eingeben und bestätigen.
5. 34. 2. Übergangsdurchfluss
1. Mit den Softkeys
>
in die Maske Durchflussmesser wechseln.
2. Übergangsdurchfluss mit dem Drehrad / durch Tippen markieren.
3. Wert eingeben und bestätigen.
5. 35. Rührwerk aus unterhalb xx Liter
Bei pneumatischer Rührwerksabschaltung kann man hier eine Litermenge eingeben, ab wann das Rührwerk
automatisch abgeschaltet/eingeschaltet werden soll.
1. Mit den Softkeys
>
seln.
2. Rührwerk aus unterhalb mit dem Drehrad / durch Tippen markieren.
3. Liter eingeben und bestätigen.
Seite 110
®
>
>
>
>
>
>
>
in die Eingabemaske wech-
Erstellt im: Mai 2020
®
5. 36. Pumpendrehzahl einstellen
Diese Einstellung dient dazu, dass das Terminal einen Alarm gibt, wenn die Pumpendrehzahl beim Spritzen
zu weit von der Solldrehzahl abweicht. Wenn die Solldrehzahl auf 0 eingestellt ist, ist der Alarm deaktiviert.
Möglichkeit 1
1. Mit den Softkeys
>
seln.
2. Pumpe auf gewünschte Drehzahl bringen.
3. Mit dem Softkey
den Ist-Wert als Soll-Wert abspeichern.
Möglichkeit 2
1. Mit den Softkeys
>
seln.
2. Sollwert mit dem Drehrad / durch Tippen markieren.
3. Sollwert eintragen und bestätigen.
5. 37. Befüllmodus einstellen
Bei angeschlossenen Tank Control wird dieser hier aktiviert.
1. Mit den Softkeys
>
seln.
2. Befüllmodus auswählen und bestätigen
» manuell
» TANK-Control
Erstellt im: Mai 2020
Bedienung der Spritze mit JRIII
>
in die Eingabemaske wech-
>
in die Eingabemaske wech-
>
in die Eingabemaske wech-
Seite 111