Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigen Des Fasses Und Des Spritzsystems; Reinigung Des Saugfilters; Kanisterspülung - DAMMANN Profi-Class Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Profi-Class:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung und Wartung
I Vorsicht
Arbeiten mit Pflanzenschutzmitteln
Vergiftungen des Körpers durch Schaumbildung des Pflanzenschutzmittel.
» Schaumbildung vermeiden durch regulieren des Absperrhahns.
» Ansaugen von Luft vermeiden.
Sofort Arzt aufsuchen
8. Absperrhahn des Einspülzentrums öffnen, so dass keine Luft angesaugt wird. Das Pflanzenschutzmittel
wird in das Fass eingesaugt.
9. Dem neben dem Einspülzentrum befindliche Klapphebel für die Ringspülleitung betätigen. Dieses
Unterstütz das Ansaugen von Pflanzenschutzmitteln in das Fass.
10. Bei Verstopfungen Absperrhahn schließen und den Klapphebel für die Stoßdüse betätigen, nun wird
Wasser von unten in das Einspülzentrum geleitet und die Verstopfung gelöst.
11. Absperrhahn wieder öffnen und weiter einsaugen lassen. Gegebenen falls muss dieses öfter
durchgeführt werden.
12. Stellen sie den Programmhahn auf „Stark rühren" (S1.2)
Befüllen.
13. Einspülzentrum wieder nach oben klappen und Sicherungsriegel einrasten lassen.
3. 9. 4. Kanisterspülung
Die Kanisterspülung ist dafür da, die Kanister von Pflanzenschutzmittel zu reinigen.
1. Den Kanister über die Kanisterspüldüse stülpen.
2. Sicherstellen, dass der Absperrhahn des Einspülzentrums geschlossen ist.
3. Den Zweiwegehahn am Injektorsauganschluss schließen.
4. Die Saugarmatur in Position „Betrieb" (S2.0)
5. Den Programmhahn in Position „Injektorsaugen" (S1.1)
6. Kanister fixieren oder festhalten.
7. Dem neben dem Einspülzentrum befindliche Klapphebel für die Kanisterspülleitung (2) betätigen, bis
Kanister Sauber ist.
8. Kanister von der Düse nehmen.
9. Absperrhahn unterhalb des Einspülzentrums öffnen, so das keine Luft angesaugt wird.
10. Einspülzentrum und Saugschlauch leer saugen lassen.
11. Absperrhahn unterhalb des Einspülzentrums schließen.
Seite 72
®
.wenn Befüllt wird, nach dem
stellen, wenn nicht gerade befüllt wird.
stellen.
Erstellt im: Dezember 2019
®

3. 10. Reinigen des Fasses und des Spritzsystems

Das Reinigen des Fasses und des Spritzsystems sollte nach jeder Beendigung der Spritzarbeiten auf dem
Feld erfolgen.

3. 10. 1. Reinigung des Saugfilters

Die im Saugfilter angesaugten Teilchen können die Sauganlage verstopfen oder Beschädigen. Das Reinigen
sollte während der Innenreinigung geschehen um keine Spritzbrühe im Filtergehäuse zu haben.
1. Die Pumpe abstellen.
2. Saughahn auf „Filterreinigung/Sperren" (S2.3)
3. Deckel des Saugfiltergehäuses mit dem Filterschlüssel aufschrauben zum Öffnen.
4. Saugfilter entnehmen.
5. Saugfilter mit klarem Wasser ausspülen.
6. Saugfilter wieder einsetzen.
7. Deckel des Saugfiltergehäuses schließen und handfest verschrauben.
Abb. 43. Saugfilter
Erstellt im: Dezember 2019
Bedienung und Wartung
stellen.
Seite 73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis