Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außenreinigung Der Maschine; Außenreinigung Mit Dem Hochdruckreiniger (Option) - DAMMANN Profi-Class Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Profi-Class:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung und Wartung
3. 11. Außenreinigung der Maschine
Reinigung der Maschine sorgt für eine höhere Lebensdauer der Maschine. Die Düsen sollten unmittelbar
nach dem Gebrauch der Maschine gereinigt werden. Wenn möglich unmittelbar nach dem Gebrauch der
Maschine diese von grober Verunreinigungen befreien.
3. 11. 1. Außenreinigung mit dem Vario-Spritzrohr oder der Waschbürste
(Option).
Das Vario-Spritzrohr/ Die Waschbürste ist an der Seite des Gerätes angebracht, es dient zur Reinigung der
Maschine unmittelbar nach dem Einsatz.
1. Am Terminal mit dem Teilbreiten-Hauptschalter die Teilbreiten ausschalten.
2. Ringleitung schließen.
3. Absperrhahn Druckfilterspülung schließen
4. Den Absperrhahn für das Vario-Spritzrohr/ die Waschbürste öffnen.
5. Programmhahn auf „Spritzen mit Rühren" (S1.0)
6. Saughahn auf „Gerätereinigung" (S2.2)
7. Pumpe laufen lassen mit reduzierter Drehzahl.
8. Minimal den Spritzdruck erhöhen.
Das Vario-Spritzrohr/ Die Waschbürste ist nun einsatzfähig zum Reinigen der Maschine.
Seite 76
stellen.
stellen.
Erstellt im: Dezember 2019
®
3. 11. 2. Außenreinigung mit dem Hochdruckreiniger (Option)
Der Hochdruckreiniger ist an der Seite des Gerätes angebracht und dient zur Außenreinigung des Gerätes
unmittelbar nach dem Einsatz. Er wird direkt durch den Frischwassertank mit Wasser versorgt, daher immer
auf den Wasserstand achten.
1. Pumpe abschalten
2. Wasserstand des Frischwassertanks kontrollieren.
Erstellt im: Dezember 2019
®
I Vorsicht
Arbeiten mit dem Hochdruckreiniger
Verletzungsgefahr am Körper durch Flüssigkeit mit starken Druck.
» Die Reinigungspistole nie auf Menschen oder Tiere richten.
» Dafür sorgen, dass sich keine weitere Person im Arbeitsumfeld aufhält.
» Auf den entstehenden Rückstoß achten.
» Bei Beschädigungen Gerät nicht benutzen und reparieren lassen.
» Nicht auf unter elektrischer Spannung stehende Leitungen und Geräte spritzen.
» Passende Arbeitskleidung und festes Schuhwerk tragen.
Sofort ersthilfe und Arzt aufsuchen.
Hinweis
Arbeiten mit dem Hochdruckreiniger
Maschinenschäden durch falsche Handhabung
» Auf den richtigen Anschluss der Hydraulik achten.
» Reinigungspistole nicht auf elektrische Bauteile richten.
» Reinigungspistole nicht auf Bremskomponenten halten.
» Ein Trockenlaufen verhindern.
» Für genügend Wasserzufuhr sorgen.
» Ölstand kontrollieren.
» Wartungen der Pumpe durchführen.
» Bei Ölverfärbungen das Öl vorzeitig wechseln.
» Schlauchaufroller darf nicht unkontrolliert zurück schnellen.
» Hochdruckschlauch nicht knicken.
» Spritzpistole immer sichern.
» Hochdruckschlauch nicht mit Schlingen ziehen.
» Hochdruckschlauch nicht über scharfe Kanten ziehen.
» Beschädigte Hochdruckschläuche dürfen nicht repariert werden und müssen
ausgetauscht werden.
» Es dürfen nur durch den Hersteller zugelassene Ersatzteile und zugelassenes
Zubehör genutzt werden.
» Bei gewerblicher Nutzung ist alle 12 Monate eine vorgeschriebene Prüfung zu
machen.
Reparatur durch Firma Dammann.
Bedienung und Wartung
Seite 77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis