Die Bedienung der Seitensicherung sollte immer mit großer Sorgfalt vorgenommen werden, da
es schnell zu Quetschungen an den Fingern zwischen den Längsholmen kommen kann. Benut-
zen Sie die Seitensicherungen nur gemäß der beschriebenen Bedienung. Jede andere Benutzung
kann zu einem erhöhten Risiko führen und ist nicht erlaubt.
Verwenden Sie nur Original-Bock-Seitensicherungen, die als Zubehör für jedes Pflegebett er-
hältlich sind.
Verwenden Sie nur technisch einwandfreie und unbeschädigte Seitensicherungen mit den zu-
lässigen Spaltmaßen.
Achten Sie auf das sichere Einrasten der Seitensicherungen.
Kontrollieren Sie vor der Anbringung der Seitensicherung und jedem Neueinsatz alle mechani-
schen Teile am Bettgestell und der Seitensicherung, die für die Befestigung der Seitensicherung
sorgen, auf mögliche Beschädigungen.
2.3
Verriegelung der Teleskoppfosten
Die Teleskoppfosten verfügen zusätzlich über einen Verriegelungsmechanismus, mit
dem die Seitensicherung in abgesenkter Position gesperrt werden kann. Zur Verwen-
dung der Verriegelung kann wahlweise ein Geldstück oder ein Innensechskantschlüssel
der Größe 6 verwendet werden.
Bringen Sie den Teleskoppfosten zunächst in die abgesenkte Position (s. hierzu das vo-
rangegangene Kapitel). Sperren oder öffnen Sie die Verriegelung auf der Unterseite des
Teleskoppfostens.
Bock-Gefahren-Hinweis
17
Teleskoppfosten oben und
Verriegelung geöffnet
Teleskoppfosten unten und
Verriegelunggelung gesperrt