Herunterladen Diese Seite drucken

BD Alaris VP Plus Guardrails 9003TIG03-G Kurz-Bedinungsanleitung Seite 10

Infusionspumpe

Werbung

Optionen für den Verschlussdruckalarm
Drücken Sie die Taste
einzustellen. Das Display zeigt jetzt eine Trendgrafik der letzten 20 Minuten mit dem
aktuellen Patientenleitungsdruck und der distalen Verschlussalarmgrenze an.
Die distale Verschlussalarmgrenze kann entweder manuell oder automatisch eingestellt
werden.
17:40
ADJUST WITH
TREND
0000CF04427.indd 10
e
, um die distale Verschlussalarmgrenze zu überprüfen und
Manuell
DRUCK
18:00
28
mmHg
60
mmHg
AUTO
OK
Autodruck
Druck autom.
festlegen
Die distale Verschlussalarmgrenze kann manuell
durch Drücken der Tasten f eingestellt
werden, um die Druckalarmgrenzen zu erhöhen
oder zu verringern. Anschließend muss die
Multifunktionstaste OK gedrückt werden. Der
neue Grenzwert wird numerisch auf dem Display
angezeigt.
Die Funktion „Autodruck" kann verwendet
werden, wenn nach kurzer Infusionsdauer ein
stabiler Leitungsdruck erreicht worden ist. Ist die
Funktion „Autodruck" im Editor aktiviert, wird
anhand des im Profil angegebenen Werts für
die Druckdifferenz (xx mmHg) eine neue distale
Verschlussalarmgrenze berechnet, sobald Sie die
Multifunktionstaste AUTO und anschließend OK
drücken.
Wenn die Option „Druck autom. festlegen" im
Editor aktiviert ist, passt die Pumpe die distale
Verschlussalarmgrenze automatisch an. Dieser
Vorgang wird 15 Minuten nach dem Start der
Infusion durchgeführt. Die Pumpe stellt die
distale Verschlussalarmgrenze automatisch auf
den festgelegten Wert (xx mmHg) oberhalb des
durchschnittlichen Infusionsdrucks ein. Dieser wird
aus dem Durchschnitt der letzten fünf Minuten der
Infusionszeit berechnet.
0000CF04427 Ausg. 1 10/18
17/09/2019 10:47:04

Werbung

loading