Herunterladen Diese Seite drucken

Teka TL1-62 Bedieningsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TL1-62:

Werbung

N
L
.
.
.
---------------------------------------------------
Gerätebeschreibung
(Abb.1)
---------------------------------------------------
A
Bedienelemente für den Motor mit zwei
Stellungen
I – Leistungsstufe
II – Intensivstufe
B
Von
der
Funktion
der
Motoren
unabhängiger Lichtschalter
Ein
0
Aus
A
Automatisch
C
Beleuchtung mit Glühlampen
D
Zur Reinigung einfach abnehmbare
Filter über dem Kochbereich
E
Auszug zur Einstellung einer größeren
Absaugfläche
F
Einbaumöglichkeit für Aktivkohle-filter
(Abb.2).
G-H Rückschlagklappen zum Aufsatz auf die
hierfür
am
Abzug
vorgesehenen
Durchbrüche (Abb.2).
Bedienungsanweisung
---------------------------------------------------
Durch Betätigen der in der Abbildung 1
bezeichneten Bedienelemente werden die
Funktionen
der
Dunstabzugshaube
gesteuert.
Schalten Sie die Dunstabzugshaube einige
Minuten vor Kochbeginn ein (zwischen 3 und
5
Minuten).
Hierdurch
wird
eine
kontinuierliche
und
stabile
Luftströmung
erreicht, wenn die Dämpfe abzusaugen sind.
Die Dunstabzugshaube nach dem Kochen
noch einige Zeit (zwischen 3 und 5 Minuten)
weiterlaufen lassen, damit Fetteilchen aus
der Abluftleitung vollständig nach außen
transportiert werden. Auf diese Weise wird
das Rückströmen von Fett, Dämpfen und
Gerüchen verhindert.
Reinigung und Pflege
---------------------------------------------------
Überzeugen
Sie
sich
vor
Beginn
aller
Reinigungs- oder Pflegearbeiten davon, daß
das Gerät vom Netz getrennt ist.
Beachten Sie bei allen Reinigungs- und
Pflegearbeiten die Sicherheitshinweise.
Wenn die Reinigung nicht gemäß der
Gebrauchsanleitung
regelmäßig
durchgeführt wird, besteht die Gefahr eines
Brandes.
Reinigung der Filter
Hängen Sie die Filter durch Betätigung der
Verschlüsse aus. Tauchen Sie die Filter zur
Reinigung in heißes Wasser, bis sich die
Fettreste aufgelöst haben, spülen Sie diese
danach mit fließendem Wasser ab. Die
Verwendung eines speziellen fettlösenden
Sprays zur Reinigung der Filter ist ebenfalls
möglich. Die Filter können auch in der
Geschirrspülmaschine
gereinigt
werden
(siehe Anmerkung). Stellen Sie die Filter
darin senkrecht auf, damit sich keine
Speisereste darauf absetzen können. Nach
der Reinigung die Filter trocknen und
anschließend
wieder
in
Dunstabzugshaube einsetzen. Wichtig: beim
Modell TL1-92 sind die Metallfettfilter durch
zwei Aluminiumbänder verbunden, die vor
der
Reinigung
abgenommen
werden
müssen.
Anmerkung:
Durch
Reinigung
aggressiven Spülmitteln im Geschirrspüler
kann die metallische Filteroberfläche schwarz
anlaufen,
ohne
daß
jedoch
Rückhaltefähigkeit für Fette beeinträchtigt wird.
Achtung: In Abhängigkeit vom Grad der
Nutzung der Dunstabzugshaube ist eine
Reinigung der Filter mindestens einmal
monatlich erforderlich. Beachten Sie bitte,
daß
beim
Kochen
auch
dann
Fettablagerungen an der Dunstabzugshaube
und im Filter auftreten, wenn diese nicht in
Betrieb ist.
Reinigung der Filterhalterung und des
e
Gehäuses der Abzugshaub
Zur Reinigung wird die Verwendung eines in
warmer Seifenlauge mit einer Temperatur
von
etwa
40°C
angefeuchteten
Tuchs
empfohlen.
Reinigen
Sie
besonders
sorgfältig alle Schlitze und trocknen Sie
anschließend alle Flächen gründlich mit einem
nicht fasernden Tuch.
Achtung
* Verwenden
Sie
zur
Reinigung
keine
metallischen Scheuerschwämme oder krat-
zend wirkende Mittel, durch welche die
Oberfläche beschädigt werden kann.
* Kratzen Sie nicht mit harten Gegenständen
wie Messer, Scheren usw.
die
mit
die

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tl1-92