Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reflex Servimat M Betriebsanleitung Seite 48

Druckhaltung mit entgasung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Servimat M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Steuerung
7.
Wählen Sie die Größe des Grundgefäßes aus.
Verändern Sie mit den Schaltflächen „hoch" und
„runter" den Anzeigewert
Bestätigen Sie die Eingaben mit der Schaltfläche „OK".
Die Angaben zum Grundgefäß finden Sie auf dem
Typenschild oder, siehe Kapitel 5 "Technische Daten" auf
Seite 16.
Die Steuerung prüft, ob das Signal der Niveaumessung
mit den Größenangaben vom Grundgefäß
übereinstimmt. Hierzu muss das Grundgefäß vollständig
entleert sein, siehe Kapitel 6.3.6 "Montage der
Niveaumessung" auf Seite 27
8.
Betätigen Sie die Schaltfläche „OK".
Der Nullabgleich wird durchgeführt.
Wird der Nullabgleich nicht erfolgreich beendet, kann
die Inbetriebnahme des Gerätes nicht erfolgen.
Verständigen Sie in diesem Fall den Werkskundendienst,
siehe Kapitel 12.1 "Reflex-Werkskundendienst" auf
Seite 69
9.
Wenn der Nullabgleich erfolgreich durchgeführt wurde,
können Sie die Startroutine durch betätigen der Schaltfläche
„OK" beenden
Hinweis!
Sie befinden sich nach der erfolgreichen Beendigung der Startroutine im Stoppbetrieb. Wechseln Sie noch nicht in den
Automatikbetrieb.
48 — Deutsch
Startroutine Schritt 7
(121) Behältergröße
Gewicht
149 kg
Volumen 800 l
Durchm.
740 mm
1.0 bar
Startroutine Schritt 8
Nullabgleich
Der behälter muss für den
Nullabgleich vollständig entleert sein.
Nullabgleich jetzt durchführen?
1.0 bar
Startroutine Schritt 8
Startroutine beenden?
1.0 bar
Servimat M/L — 09.04.2019
800 l
0 %
800 l
0 %
0 %
0 %

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Servimat l

Inhaltsverzeichnis