Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reflex Servimat M Betriebsanleitung Seite 13

Druckhaltung mit entgasung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Servimat M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ablauf eines Entgasungszyklus im Vakuum-Sprührohr
1
Vakuum im Sprührohr erzeugen
2
Einspritzen
Die Entgasung läuft in zeitgesteuerten Zyklen ab. Ein Zyklus besteht aus folgenden Phasen:
1.
Vakuum im Sprührohr erzeugen.
Die Pumpe startet und fördert Wasser aus dem Vakuum-Sprührohr. Die Pumpe fördert mehr Wasser aus dem Sprührohr als
über die Anschlussleitungen der Nachspeisung Wasser nachströmen kann. Es entsteht ein Vakuum.
2.
Einspritzen
Durch das Öffnen des Überströmers „PV" in der Entgasungsleitung „DC" wird gasreiches Wasser in das Sprührohr geleitet. Über
Düsen im Sprührohr wird es zerstäubt. Durch die große Oberfläche des zerstäubten Wassers wird es im Vakuum des Sprührohrs
entgast. Das entgaste Wasser wird über die Pumpe in das Anlagensystem gefördert. Durch das Überströmventil ist die Pumpe
auf einen konstanten Arbeitsdruck eingestellt. Der Arbeitsdruck ist vom jeweiligen Anlagensystem abhängig.
3.
Ausschieben
Die Pumpe schaltet ab. Durch den Druck im Anlagensystem wird weiter Wasser in das Vakuum-Sprührohr eingeleitet und
entgast. Der Wasserstand im Vakuum-Sprührohr steigt an. Die freigesetzten Gase im Vakuum-Sprührohr werden über die
Entgasungsventile in die umgebende Atmosphäre ausgeschieden.
4.
Ruhezeit
Ist das Gas ausgeschieden, bleibt das Gerät für eine bestimmte Zeit in Ruhe bis der nächste Zyklus gestartet wird.
Entgasungsprogramme
Die Steuerung des Gerätes regelt den Entgasungsprozess. Die Betriebszustände werden von der Steuerung überwacht und im Display
angezeigt.
In der Steuerung sind 2 verschiedene Entgasungsprogramme wähl- und einstellbar:
Dauerentgasung
Für eine Dauerentgasung über mehrere Stunden oder Tage mit der Abfolge von Entgasungszyklen ohne Pausenzeiten. Dieses
Entgasungsprogramm ist nach der Inbetriebnahme und nach Reparaturen auszuwählen.
Intervallentgasung
Sie besteht aus einer begrenzten Anzahl von Entgasungszyklen. Zwischen den Intervallen wird eine Pausenzeit eingehalten.
Dieses Entgasungsprogramm ist für den Dauerbetrieb auszuwählen.
Nachspeisevariante
Mit Hilfe des LIS Levelcontrol wird der Füllstand im Gefäß gemessen. Bei Unterschreitung des voreingestellten Mindestniveaus wird auf
ein festgelegtes Niveau kontrolliert Nachspeisewasser in das Gefäß geführt.
3
4
Servimat M/L — 09.04.2019
Ausschieben
Ruhezeit
Gerätebeschreibung
Deutsch — 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Servimat l

Inhaltsverzeichnis