Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ottobock 1E95 Challenger Gebrauchsanweisung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Grundaufbau TT
Empfohlene Werkzeuge:
Goniometer 662M4, Absatzhöhenmessgerät 743S12, 50:50 Lehre 743A80, Aufbauge­
rät (z. B. L.A.S.A.R. Assembly 743L200 oder PROS.A. Assembly 743A200)
Das Ausrichten und Montieren der Prothesenkomponenten im Aufbaugerät gemäß den folgen­
den Angaben durchführen:
Sagittalebene
   
Absatzhöhe:
effektive Absatzhöhe (Absatzhöhe Schuh - Sohlenstärke Vorfußbereich) + 10 mm
   
Fuß-Außenrotation:
ca. 5°
   
a–p Positionierung der Prothesenfußmitte zur Aufbaulinie:
Positionierung gemäß nachfolgender Tabelle
   
Den Prothesenfuß und den Prothesenschaft mit Hilfe der ausgewählten Adapter ver­
binden.
Bei der Anpassung und Montage die Gebrauchsanweisung der Adapter beachten.
   
Die Mitte des Prothesenschafts mit der 50:50 Lehre ermitteln.
Den Prothesenschaft mittig zur Aufbaulinie einordnen.
Schaftflexion:
Stumpfflexion des Patienten + 5°
Frontalebene
Aufbaulinie Prothesenfuß: Durch die entsprechende Markierung an der Spitze
   
des Prothesenfußes
Aufbaulinie Prothesenschaft: Entlang der lateralen Patellakante
   
Die Abduktionsstellung oder Adduktionsstellung beachten.
Fußgröße [cm]
23/24, 25/26, 27/28, 29/30
Grundaufbau TF
► Die Angaben in der Gebrauchsanweisung des Prothesenkniegelenks beachten.
5.2.3 Statischer Aufbau
Die Prothese mit Hilfe des L.A.S.A.R. Posture anpassen, wenn verfügbar.
Bei Bedarf können die Aufbauempfehlungen (TF-Modular-Beinprothesen: 646F219*, TT-Mo­
dular-Beinprothesen: 646F336*) bei Ottobock angefordert werden.
5.2.4 Dynamische Anprobe
Den Aufbau der Prothese in der Frontalebene und der Sagittalebene anpassen (z. B. durch
Winkeländerung oder Verschiebung), um den korrekten Fersenkontakt und ein optimales
Überrollen sicherzustellen.
TT-Versorgungen: Bei der Lastübernahme nach dem Fersenauftritt auf eine physiologische
Kniebewegung achten.
Den Adapterschutz des Prothesenfußes nach Abschluss der dynamischen Anprobe und der
Gehübungen entfernen.
Ablauf des Grundaufbaus
a – p Positionierung der Prothesenfußmitte
Fußmitte vor Aufbaulinie
25 mm
Absatzhöhe
10 mm
Ottobock | 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis