Elektrische Leitungsverlegung - Flachsicherungshalter und Gebläserelais
Abb. 37
A
Abb. 38
78
Abb. 39
52
Abb. 40
82
Einbauanleitung
Original Standheizung
Audi A2
91
91
56
47
21
91
A
83
Halteblech anpassen (Abb. 37)
- Halteblech 91 der Seitenwand im Innenraum ge-
mäß Abb. anpassen.
Gebläserelais und Sicherung montieren
(Abb. 38)
- Beiliegende längere Plus-Leitung rot 92 am Siche-
rungshalter einsetzen und Ringöse 48 ankrimpen.
- Gebläserelais 47 mit Schraube M5x16 56, Scheibe
38, Federring A5 37 und Mutter M5 77 am Halte-
blech 91 befestigen.
- Befestigungsplatte 50 für Flachsicherungshalter -A-
mit Senkkopfschraube M4x16 78, Federring 75.
Scheibe 79 und Mutter M4 80 befestigen.
- Flachsicherungshalter -A- auf Befestigungsplatte 50
aufstecken.
Gebläserelais und Sicherung montieren
(Abb. 39)
- Mit Gebläserelais 47 und Flachsicherungshalter
vormontiertes Halteblech 91 mit Schraube M6x20
21, Scheibe 23 und Mutter M6 81 an vorhandener
Bohrung befestigen.
- Plusleitung rt 2,5 mm
fußraum anschließen.
- Krallenkabelschuh 40 an Masseleitungen ankrim-
pen.
- Masseleitungen an Massestützpunkt -A- anschlie-
ßen.
Kabelbäume verbinden (Abb. 40)
- Bei Climatronic zusätzliche Leitung gn/ws 1,0 mm
52 zur Ansteuerung Klima-Steuergerät E87 zusam-
men mit Leitung gn/ws 1,0 mm
Heizgerät ankrimpen.
- Kabelbäume unter Verwendung von Flachsteckern
51, Flachsteckhülsen 61, Steckergehäuse 83 und
Steckhülsengehäuse 82 wieder verbinden.
HINWEIS:
Auf Farbgleichheit und Querschnitt achten!
2
am Plusstützpunkt im Fahrer-
2
vom Kabelbaum
Seite 24
2