Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Icom IC-A220 Bedienungsanleitung Seite 27

Vhf-flugfunkgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IC-A220:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D Mikrofon1-Verstärkung „MIC1 GAIN"
Einstellung der Mikrofonverstärkung für Mikrofon1.
• –010 bis 010: Mikrofonverstärkung einstellbar von –10 bis 10.
D Mikrofon2-Verstärkung „MIC2 GAIN"
Einstellung der Mikrofonverstärkung für Mikrofon2.
• –010 bis 010: Mikrofonverstärkung einstellbar von –10 bis 10.
D Mithörpegel „SIDETONE LV"
Wenn ein optionales Headset (gesondert zu beschaffen)
über einen Adapter angeschlossen ist, kann man das ge-
sendete Sprachsignal zur Kontrolle mithören.
*Fragen Sie dazu Ihren Händler.
• OFF (0):
Mithörfunktion ausgeschaltet.
• 001 bis 080: Mithörpegel zwischen 1 und 80 einstellbar.
D Manuelle Dimmer-Steuerung „DISP MAN"
Bedarfsgerechte Einstellung der Displayhelligkeit.
• OFF:
Minimale Displayhelligkeit, Tastenbeleuchtung AUS.
• 001 bis 100: Dimmer-Einstellung zwischen 1 und 100.
D Frequenzanzeige „FREQ DISP"
Einstellung der 1-kHz-Stelle der Frequenzanzeige.
• OFF :
Die 1-kHz-Stelle wird nicht angezeigt.
• ON :
Die 1-kHz-Stelle wird angezeigt.
• ZERO SUPP.: Die 1-kHz-Stelle wird nur angezeigt, wenn
„5 kHz" dargestellt werden muss.
D Pegel des externen Eingangs „AUX LEVEL"
Einstellung des Pegels des externen Eingangs.
• OFF (0):
Externer Eingang deaktiviert.
• 001 bis 080: Einstellung des Pegels zwischen 1 und 80.
• AF GAIN:
Einstellung des Pegels mit [VOL].
D Lautstärke des quittungstons „BEEP"
Beim Programmieren von Speichern, bei eingeschalteter
Time-Out-Timer-Funktion usw. ist normalerweise ein Quit-
tungston hörbar.
• OFF (0):
Quittungston ausgeschaltet.
• 001 bis 100: Einstellung der Lautstärke des Quittungstons zwi-
schen 1 und 100.
HINWEIS:
Wenn ein externer Lautsprecher angeschlossen
und der Squelch geschlossen ist, kann die Lautstärke des
Quittungstons im Einstellungsmenü nicht verändert werden.
D Frequenzabstimmschritt „FREQ. STEP"
Wahl der gewünschten Abstimmschrittweite
• 25kHz:
Einstellung der Abstimmschrittweite auf 25 kHz.
• 8,33kHz:
Einstellung der Abstimmschrittweite auf 8,33 kHz.
• 8,33/25kHz: Einstellung der Abstimmschrittweite auf 8,33 kHz
und 25 kHz.
VORSICHT:
In Kanada ist die Verwendung des
8,33-kHz-Kanalrasters dieses Funkgeräts strengstens
verboten und darf daher nicht benutzt werden.
5
MENÜ-MODUS
5
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis