Herunterladen Diese Seite drucken
Breas Vivo 1 Kurzanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vivo 1:

Werbung

Austausch der Patientenlufteinlass-Filter
Die Patientenlufteinlass-Filter
befinden sich in einem
Magnetfilterhalter auf der
Rückseite des Beatmungsgeräts.
Waschbarer Filter (grau):
Mindestens einmal jährlich
austauschen, mindestens einmal
wöchentlich waschen.
Einwegfilter (weiß): Mindestens
alle vier Wochen austauschen, bei
hoher Luftverschmutzung oder
pollenreicher Umgebung häufiger.
Symbole
S
B
YMBOL
ESCHREIBUNG
SD-Karte eingelegt und funktionsfähig
Schwesternruf angeschlossen
Fernalarm angeschlossen
SpO
angeschlossen
2
Befeuchter aktiviert
Schlauchheizung aktiviert
Wecker aktiviert
Alle Alarme sind ausgeschaltet
Netzbetrieb
Betrieb über externe Gleichstromversorgung
Ladezustand der Batterie (nur Vivo 3)
DEUTSCH
Vivo 1/2/3
Kurzanleitung
Dok. 007688 De rev Y-2
2019-12-16

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Breas Vivo 1

  • Seite 1 Vivo 1/2/3 Austausch der Patientenlufteinlass-Filter Symbole Die Patientenlufteinlass-Filter YMBOL ESCHREIBUNG befinden sich in einem SD-Karte eingelegt und funktionsfähig Magnetfilterhalter auf der Kurzanleitung Rückseite des Beatmungsgeräts. Dok. 007688 De rev Y-2 Schwesternruf angeschlossen Waschbarer Filter (grau): 2019-12-16 Mindestens einmal jährlich austauschen, mindestens einmal Fernalarm angeschlossen wöchentlich waschen.
  • Seite 2 Therapie zu beenden und in den Standby-Modus zu wechseln. Sauerstoffanschluss (Zubehör) Lassen Sie die Start/Stopp- • muss abgeschaltet werden, wenn das Vivo 1/2/3 Taste los, sobald die Fort- schrittsanzeige gefüllt ist. nicht im Betriebsmodus ist! Führen Sie eine der beiden fol- •...

Diese Anleitung auch für:

Vivo 2Vivo 3