Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung - Dantherm CDP 75 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CDP 75:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Funktionsbeschreibung

Die CDP 75, 125 und 165 arbeiten nach dem Kondensationsprinzip. Mittels eines Ventilators wird die zu
entfeuchtende Luft angesaugt. Im Verdampfer wird der Luft Wärme entzogen, wodurch nach Unterschreiten des
Taupunktes der Wasserdampf zu Wassertropfen kondensiert. Das Kondenswasser wird danach zu einem Abfluss
geleitet. Der trockenen kalten Luft wird beim Durchströmen des Kondensators die vorher entzogene Wärme wieder
zugeführt. Infolge der freiwerdenden Kondensationswärme und der in Wärme umgewandelten Antriebsenergie des
Kompressors wird der Luft mehr Wärme zugeführt als ihr vorher entzogen worden ist. Diese Wärmezufuhr
entspricht ungefähr einer Temperaturerhöhung von 5°C. Durch die ständige Zirkulation der Raumluft durch das
Gerät wird die relative Feuchtigkeit der Luft nach und nach gesenkt, wodurch ein sehr schnelles, aber dennoch
schonendes Austrocknen erreicht wird.
Anschluss eines
Außenluftkanals
Luftansaug
Kondenswasserablauf
Deckplatte mit
Ventilator
Anschluss des
wassergekühlten
Kondensators
Obere Deckplatte
Sektion mit
Schaltschrank
Inspektionstür
35
Entriegelung des
HP Pressostats und
des Thermorelais
Deckplatte vorne
Ausblas vom Gerät

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cdp 125Cdp 165

Inhaltsverzeichnis