2.5 Kanalanschluss
Die Ansaug- und Zuluftkanal sowie eventuelle Gitter sollten so dimensioniert werden, dass der externe
Druckverlust die folgenden Werte nicht überschreitet.
Sollten die Druckverluste darüber liegen, so besteht die Gefahr, dass das Gerät auf Grund einer zu geringen
Luftmenge über den Kondensator durch den Hochdruckpressostaten abschaltet.
2.6 Anschließen eines Außenluftkanals
Der Entfeuchter ist auf der Ansaugseite mit einer Öffnung für den Anschluss eines Außenluftkanals versehen.
Diese Öffnung ist mit einem Deckel versehen, welche vor dem Anschluss des Außenluftkanals entfernt werden
muss.
Die maximale Frischluftmenge darf die folgenden Werte nicht überschreiten:
Eine zu große Frischluftmenge, besonders im Winter kann zur Eisbildung auf dem Verdampfer und zum
Geräteausfall über den Niederdruckpressostaten führen.
Wird ein Frischluftkanal benutzt, muss ein Abluftventilator im Raum zum Absaugen der zusätzlichen Luftmenge
montiert werden, um einen Überdruck im Raum zu vermeiden und so das Eindringen der Schwimmhallenluft in
Nachbarräume möglichst zu vermeiden.
2.7 Anschluss eines Pumpenwarmwasser-Heizregisters
Die CDP 75, 125 und 165 können mit einem Heizregister zur Erwärmung der Zuluft geliefert werden. Das Register
ist zum Einbau im Zuluftkanal ausgelegt, und mit Kanalanschlussstutzen versehen, welche direkt an die Stutzen des
Gerätes angeschlossen werden können.
Das Steuersignal zur Steuerung der Heizung geschieht durch die Klemmen 1 und 2, und der Ausgang beträgt 230V.
Die Steuerung ist für den Anschluss eines Raumthermostates an den Klemmen 5 und 6 vorbereitet. Der
Thermostatausgang beträgt 12 V. Die Brücke zwischen den Klemmen 5 und 6 muss vor dem Anschluss entfernt
werden.
Die technischen Daten der Warmwasserheizfläche entnehmen Sie bitte aus der Tabelle auf Seite 45.
2.8 Anschluss eines wassergekühlten Kondensators
Um einen eventuellen Wärmeüberschuss im Gerät abführen zu können, ist es möglich das Gerät mit einem
wassergekühlten Kondensator auszurüsten. Hiermit ist es möglich den Wärmeüberschuss des Gerätes an das
Beckenwasser anstelle der Raumluft abzugeben.
CDP 75
CDP 125
Pa
170
230
CDP 75
CDP 125
3
m
/h
225
375
CDP 165
240
CDP 165
540
38