Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installations- Und Bedienungsanleitung; Produkt- Und Funktionsbeschreibung - Dantherm CDT 30 MKII Installations- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CDT 30 MKII:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produkt- und Funktionsbeschreibung

Einführung
Funktionsweise
Abbildung
Wasserbehälter
2

Installations- und Bedienungsanleitung

In diesem Kapitel werden das Gerät und seine Funktionen beschrieben.
Luftstrom durch den Entfeuchter:
Veränderung der Luft beim Durchlauf
durch den Entfeuchter:
Der Ventilator zieht feuchte Luft durch
einen Filter in den Entfeuchter.
Die Luft wird abgekühlt und das
dadurch aus der Luftfeuchte entste-
hende Kondenswasser wird im Was-
serbehälter gesammelt.
Die Luft erwärmt sich wieder, u.a.
durch die Betriebstemperatur des Ent-
feuchters (Temperaturanstieg auf ca.
+ 5 °C).
Dadurch, dass die Luft wiederholt durch den Entfeuchter strömt, wird die Luftfeuchtig-
keit ständig reduziert. So ist eine schnelle, schonende Trocknung möglich. Der Ent-
feuchter kann ununterbrochen laufen oder durch einen eingebauten Hygrostaten ge-
steuert werden.
Abbildung des Entfeuchters:
Ansicht von der Rückseite
Das Kondenswasser sammelt sich im Behälter. Es kann aber auch mithilfe eines Schlau-
ches mit Stutzen abgeleitet werden (Zubehör).
Der Entfeuchter schaltet automatisch ab, wenn der Behälter voll ist. Zum Entleeren des
Wasserbehälters siehe Bedienungsanleitung. Solange der Wasserbehälter nicht einge-
setzt ist, kann der Entfeuchter nicht betrieben werden.
Griff
Bedienfeld
Luftansaugung mit
PPI-Filter hinter
Netzkabel
Luftausstoß
Datenanschlussdose
Fernüberwachung
Typenschild hinter dem Wasserbehälter
Wasserbehälter
Rad
dem Gitter
Ansicht von der Vorderseite
Fortsetzung auf der nächsten Seite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cdt 40 mkiiCdt 60 mkii351189351191351193

Inhaltsverzeichnis