Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SOLIS 5515 Bedienungsanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5515:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Das Display zeigt „10:00". Es verbleiben nun 10 Minuten Zeit, um das Teesieb einzusetzen bzw. die Ziehzeit
Das Display zeigt „10:00".
zu aktivieren. Geschieht dies nicht, wird das Programm beendet und das Gerät schaltet in den Auswahl-
zu aktivieren. Geschieht dies nicht, wird das Programm beendet und das Gerät schaltet in den
zu aktivieren. Geschieht dies nicht, wird das Programm beendet und das Gerät schaltet in den
Die Wassertemperatur wird während der Ziehdauer konstant gehalten bzw. in
Modus. Die Zeit zählt in Sekundenschritten abwärts.
Modus. Die Zeit zählt in Sekundensch
kurzen Phasen dafür auch wieder erhitzt.
Entriegeln Sie den kleinen Deckeleinsatz für das Teesieb, indem Sie ihn nach links drehen und nehmen den
Entriegeln Sie den kleinen Deckeleinsatz für das Teesieb, indem Sie ihn nach links drehen und nehmen den
Entriegeln Sie den kleinen Deckeleinsatz für das Teesieb, indem Sie ihn nach links drehen und nehmen den
Einsatz ab.
Sobald die Ziehdauer beendet ist, ertönt ein 6-maliges Signal, welches nach
Befülltes Teesieb in die Öffnung des Kannendeckels einführen. Die Füllmenge des Teesiebes richtet sich
Befülltes Teesieb in die Öffnung des Kannendeckels einführen. Die Füllmenge des Teesiebes richtet sich
Befülltes Teesieb in die Öffnung des Kannendeckels einführen. Die Füllmenge des Teesiebes richtet sich
40 Sekunden nochmals wiederholt wird.
nach dem individuellen Geschmack, der Teesorte und der Wassermenge.
llen Geschmack, der Teesorte und der Wassermenge.
Deckeleinsatz für das Teesieb in den Kannendeckel einsetzen und zum Verriegeln nach rechts drehen
Deckeleinsatz für das Teesieb in den Kannendeckel einsetzen und zum Verriegeln nach rechts drehen
Deckeleinsatz für das Teesieb in den Kannendeckel einsetzen und zum Verriegeln nach rechts drehen. Dabei
Achtung: Um die Zieh-Phase zu starten, muss die START-Taste gedrückt
die Markierungen „OPEN" bzw. „CLOSE" beachten.
„OPEN" bzw. „CLOSE" beachten.
werden!
Achtung: Achten Sie beim Abnehmen des Deckeleinsat
Teesieb aus dem Krug entfernen:
heißen Dampf. B
Sobald die Ziehdauer beendet ist, sollte das Teesieb wieder aus dem Krug
Zum Starten der Programm
Zum Starten der Programm-Phase
genommen werden, damit der Tee nicht zu stark wird. Dazu sollte der Krug auf
der Gerätebasis stehen bleiben.
- Ziehzeit aktivieren
Ziehzeit aktivieren
Öffnen Sie den Deckeleinsatz (Deckel nach links in Richtung „OPEN" drehen) und
Wird die Glaskanne während der Programm-Phase „3" abgehoben, stoppt das Gerät die Zubereitung und
nehmen Sie vorsichtig das Teesieb mit Hilfe des Griffs aus dem Tee. Achten Sie
Modus.
darauf, dass dabei kein Wasser über den Krug bzw. auf die Gerätebasis tropft.
Danach schliessen Sie den Deckeleinsatz wieder (Deckel nach rechts in Richtung
„CLOSE" drehen).
Achtung: Denken Sie daran, dass der Deckel heiss ist und dass heisser
Dampf entweicht, sobald Sie den Deckel abheben. Benutzen Sie ein
Küchentuch oder Kochhandschuhe!
Nach dem Drücken der Taste „Start"
Nach dem Drücken der Taste „Start" ertönt ein Signalton und das Gerät startet die Ziehzeit
WARNING: Hazar
Im Display wird die Zeit rücklaufend angezeigt.
d die Zeit rücklaufend angezeigt.
Warnung: Auch das Teesieb ist heiss! Die heissen Tropfen aus dem Teesieb
Ist die Zeit abgelaufen, ertönt ein 6facher Signalton.
Ist die Zeit abgelaufen, ertönt ein
könnten Sie ebenfalls verbrühen!
Teesieb nach Ablauf der Ziehzeit entnehmen
Teesieb nach Ablauf der Ziehzeit entnehmen
Tipps:
Entnehmen Sie nun das Teesieb.
Entnehmen Sie nun das Teesieb.
Verwenden Sie einen kleinen Teller, um das Teesieb vom Krug zum Spülbecken
Hierzu entriegeln Sie den kleinen Deckeleinsatz des Teesiebs, indem sie ihn nach links drehen und nehmen
Hierzu entriegeln Sie den kleinen Deckeleinsatz des Teesiebs, indem sie ihn nach links dre
Hierzu entriegeln Sie den kleinen Deckeleinsatz des Teesiebs, indem sie ihn nach links dre
oder Abfallbehälter zu tragen. Achten Sie darauf, dass keine Tropfen vom Tee-
den Einsatz ab.
Teesieb am Griff fassen und entnehmen.
Teesieb am Griff fassen und entnehmen.
sieb oder Deckeleinsatz auf die Gerätebasis oder das Krug-Äussere tropfen.
Anschließend den Deckeleinsatz für das Teesieb in
Anschließend den Deckeleinsatz für das Teesieb in den Kannendeckel einsetzen und zum Verriegeln nach
Wenn Sie den Tee nach Ablauf der Ziehdauer noch länger ziehen lassen wollen,
rechts drehen. Dabei auf die Markierung „OPEN" bzw. „CLOSE" beachten
abei auf die Markierung „OPEN" bzw. „CLOSE" beachten.
Programm-Phase
so können Sie das Teesieb einfach noch am Anfang der Warmhalte-Phase im
Achtung: Achten Sie beim Abnehmen des
Krug lassen.
Programm-Phase
Hinweis: Wird kein Warmhalten gewünscht, kann der Programmablauf jederzeit unterbrochen werden, indem Sie
heißen Dampf. B
die Taste „START" für 2 Sekunden drücken oder den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Achtung: Achten Sie bei der Entnahme des Teesiebes auf heiße Flüssigkeiten
Phase
amme phase
Hinweis: Wird kein Warmhalten gewünscht, kann der Programmablauf jederzeit unterbrochen werden, indem Sie
kann nachtropfen!
htropfen!
die Taste „START" für 2 Sekunden drücken oder den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Das Gerät wechselt automatisch für 30 Minuten in die Warmhaltefunktion.
Hinweis: Sollten Sie keine Warmhalte-Funktion benötigen, können Sie diese
Im Display wird die Zeit des Warmhaltens aufsteigend angezeigt.
jederzeit durch Drücken der START-Taste (Taste für 2 Sekunden drücken) been-
Das Gerät wechselt automatisch für 30 Minuten in die Warmhaltefunktion.
den, das Gerät kehrt zurück in den Betriebs-Modus. Oder Sie ziehen den Netz-
Im Display wird die Zeit des Warmhaltens aufsteigend angezeigt.
stecker, dann ist das Gerät komplett ausgeschaltet.
Nach Beendigung der Ziehdauer eines Teeprogramms schaltet sich das Gerät für
30 Minuten automatisch in die Warmhalte-Funktion.
Kanne während des Warmhaltens abnehmen
Kanne während des Warmhaltens abnehmen
Wird während der Warmhaltefunktion die Glaskanne abgenommen, bleibt die Warmhaltezeit stehen.
Wird während der Warmhaltefunktion die Glaskanne abgenommen, bleibt die Warmhaltezeit stehen.
un 10 Minuten Zeit, um das Teesieb einzusetzen bzw. die Ziehzeit
Achten Sie beim Abnehmen des Deckeleinsatzes für das Teesieb auf austretenden
f. Benutzen Sie ggf. ein Geschirrtuch o. Ä. als Schutz vor Verbrühung!
enutzen Sie ggf. ein Geschirrtuch o. Ä. als Schutz vor Verbrühung!
- Ziehzeit aktivieren - drücken Sie die Taste „START"
- Warmhaltefunktion
chten Sie beim Abnehmen des Deckeleinsatzes für das Teesieb auf austretenden
- Warmhaltefunktion
. Benutzen Sie ggf. ein Geschirrtuch o. Ä. als Schutz vor Verbrühung!
Achten Sie bei der Entnahme des Teesiebes auf heiße Flüssigkeiten – das Teesieb
Achten Sie bei der Entnahme des Teesiebes auf heiße Flüssigkeiten
: Warmhalte-Funktion ist aktiviert
- keep warm function
zes für das Teesieb auf austretenden
drücken Sie die Taste „START".
Phase „3" abgehoben, stoppt das Gerät die Zubereitung und
und das Gerät startet die Ziehzeit.
den Kannendeckel einsetzen und zum Verriegeln nach
als Schutz vor Verbrühung!
Teesieb auf austretenden
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis