Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ladepriorisierung; Solarlade-Priorität; Manuelle Speicherladung (Nur Neuere Gerätegeneration) - E3/DC S10 MINI Bedienungsanleitung

Hauskraftwerk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S10 MINI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E3/DC GmbH
S10 MINI – Bedienungsanleitung
Definieren Sie durch Setzen von Häkchen die Lade- und/oder Entladezeiten Ihres
S10 Hauskraftwerks für die gesamte Woche oder einzelne Wochentage.
Geben Sie die jeweiligen Sperrzeiten ein und tippen Sie zur Aktivierung auf setzen.

Ladepriorisierung

Batterieentladung durch Wallbox:
Geben Sie vor, ob die Batterien des Hauskraftwerks durch die Wallbox entladen
werden dürfen.
Tippen Sie entsprechend erlauben oder unterbinden an.
Solarlade-Priorität:
Geben Sie vor, welcher Solarladevorgang mit höherer Priorisierung durch das System
abgearbeitet werden soll. Tippen Sie den entsprechenden Button an:
Button erst Batterie =
Button erst Wallbox =
Manuelle Speicherladung (nur neuere Gerätegeneration)
Steuerung des Ladevorgangs von unterwegs: Laden Sie per App oder Kundenportal
Ihren Speicher mit Sonnenenergie und/oder Strom aus dem Stromnetz des
Energiedienstleisters. Wenn zu Beginn des Ladevorgangs nicht genügend
Produktionsüberschuss vorhanden ist, wird Strom aus dem Stromnetz bezogen.
E3DC_S10M_BA | 2018-02-16 | 2.10
Die Batterien des Hauskraftwerks werden mit Strom aus
Solarproduktion geladen und erst dann die mit der Wallbox
verbundenen E-Autos.
die mit der Wallbox verbundenen E-Autos werden mit Strom
aus Solarproduktion geladen und erst dann die Batterien des
Hauskraftwerks.
5 Bedienung
55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S10 mini blacklineS10 blackline

Inhaltsverzeichnis