Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

E3/DC S10 MINI Bedienungsanleitung Seite 31

Hauskraftwerk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S10 MINI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E3/DC GmbH
S10 MINI – Bedienungsanleitung
Hinweise:
Bitte beachten Sie, dass grundsätzlich erst in die Batterien des Gerätes eingespeist wird,
wenn der Hausverbrauch gedeckt ist. Es fließt also nur Strom aus Überproduktion in die
Batterien.
Wurde die Batterie bereits vollständig geladen, erfolgt keine weitere Ladung mehr.
Beachten Sie ferner, dass bei der Nutzung einiger Einstellungen der Smart-Funktionen
(SmartHome, SmartCharge und SmartPower) auch dann in die Batterien eingespeist
wird, wenn der Hausverbrauch noch nicht gedeckt ist.
Lesen Sie Entsprechendes in den Kapiteln „SmartHome", „SmartCharge" und
„SmartPower" nach.
Netz
Es fließen aktuell 23 Watt aus dem System ins Stromnetz des Stromanbieters.
Wallbox (optional)
In der Beispielabbildung werden 5486 Watt in das Fahrzeugladegerät der E3/DC GmbH
(Wallbox) geleitet.
Haus
Der Stromverbrauch im Haus beträgt aktuell 483 Watt.
E3DC_S10M_BA | 2018-02-16 | 2.10
5 Bedienung
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S10 mini blacklineS10 blackline

Inhaltsverzeichnis