5 Bedienung
5.4.8
SmartHome (optional)
42
Überblick
Das S10 Hauskraftwerk verfügt über die Funktion, angeschlossene Verbraucher sinnvoll zu
steuern (SmartHome). Aktuell geschieht dies über eine Schnittstelle zum funkbasierten
Hausautomationssystem Xcomfort der Firma Eaton.
Funktionen wie Lichtsteuerung oder die Steuerung von z. B. Wärmepumpen, Heizung oder
Lüftung, sind möglich.
Abb. 22: Beispiel für Lastverlauf mit Hausautomation
Fernsteuerung und -überwachung
–
Die Fernsteuerung und -überwachung aller Aktoren über das Kundenportal oder
per App ist möglich (App „E3/DC-Portal").
–
Die App liegt für alle gängigen Plattformen vor und kann in den entsprechenden
App Stores heruntergeladen werden.
E3DC_S10M_BA | 2018-02-16 | 2.10
E3/DC GmbH
S10 MINI – Bedienungsanleitung