Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung Allgemein; Entsorgung Solarwechselrichter; Entsorgung Batterien - E3/DC S10 MINI Bedienungsanleitung

Hauskraftwerk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S10 MINI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Außerbetriebnahme
8.2

Entsorgung allgemein

8.3

Entsorgung Solarwechselrichter

8.4

Entsorgung Batterien

100
In der EU wird der Umgang mit Elektronikschrott durch die WEEE-Richtlinie geregelt, die in
Deutschland im Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) umgesetzt worden ist.
Solarwechselrichter dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden, sondern sind einem
Fachbetrieb zum Recyclen zuzuführen.
Bewahren Sie die Original-Kartons der Batterien auf!
Für Endbenutzer verpflichtet sich die E3/DC GmbH die im S10 Hauskraftwerk verwendeten
Batterien kostenfrei zurückzunehmen.
Die Batterien müssen sicher und entsprechend UN38.3 Gefahrgut-Klasse 9 in der
Originalverpackung transportiert werden.
E3DC_S10M_BA | 2018-02-16 | 2.10
E3/DC GmbH
S10 MINI – Bedienungsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S10 mini blacklineS10 blackline

Inhaltsverzeichnis