Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SystemAir Topvex FR03 Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 13

Kompaktlüftungsgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Topvex FR03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menüpunkt
Untermenü-
punkt
Ein-
/Ausgänge
Topvex FR03, FR06, FR08 und FR11
206575
Unter-Unter-
Erläuterung
menüpunkt
Stellen Sie die zulässige maximale und minimale
Zulufttemperatur ein.
Venti-
Stellen Sie Venti-drehz-steuer. in % der
max. Ventilatorendrehzahl ein.
drehz-
steuer.
Wählen Sie zwischen: 0 % bis 100 %.
Alle Ventilatorendrehzahlen NIEDRIG , MITTEL&
HOCH können in diesem Intervall eingestellt
werden.
Zeigt die Analogeingänge an.
AI1 : Zeigt die tatsächliche Temperatur der Zuluft
an.
AI2 : Zeigt die tatsächliche Temperatur der Abluft
an.
AI3 gilt nur für HW-Geräte.
AI3 : Zeigt die tatsächliche Temperatur
des Rücklaufwassers im Heißwasserregister
(Frostschutz) an.
AI4 Zeigt die tatsächliche Außentemperatur an
Zeigt den Status und die Einstellungen der
Digitaleingänge an.
DI1 : VentAlarm Verbunden mit dem
Thermokontakt im Ventilatorenmotor. Hält den
Ventilator an und trennt den Elektroerhitzer, wenn
Alarm aktiviert wird.
DI2 : gilt nur für EL-Geräte .
DI2 : Überhitzung des Elektroerhitzers.
Verbunden mit dem Thermokontakt im Erhitzer.
Trennt den Erhitzer, wenn Alarm aktiviert wird.
DI3 : Timer / Drucktaste startet den erweiterten
Betrieb, wenn ein externer Kontakt, Timer oder
Drucktaste, schließt. Nur, wenn das Gerät im
Aus-Modus läuft.
DI4 : WRGalarm . Hält die Ventilatoren an und
schließt die Klappen (Zubehör), wenn Alarm
aktiviert wird.
DI5 : Wird nur angezeigt, wenn die
Brandfunktion aktiviert ist.
DI5 : Feueralarm. Mit einer externen
Feuerzentrale verbunden. Hält das Gerät an oder
ändert die Ventilatorendrehzahl auf Hoch, wenn
Alarm aktiviert wird.
11
Betriebs- und Wartungsanleitung
Systemair AB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Topvex fr06Topvex fr08Topvex fr11

Inhaltsverzeichnis