Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wega Mininova Anweisungen Für Den Techniker Seite 117

Espresso-kaffeemaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mininova:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Anzeige
Die automatische Wassereinfüllung blockiert sich nach wenigen Minuten:
1) Eingriff der Vorrichtung Time-out
DIE LEDS DES
TASTENFEOLDES
2) In der Leitung fehlt Wasser
BLINKEN
3) Einige Rohre des Kreislaufs sind verstopft
4) Der Fühler und/oder die Erdung sind abgetrennt
BLOCKIERUNG DES
1) Die volumetrische Dosierung hat Kontakt
ELEKTRONISCHEN
mit dem positiven Erdungspol
SYSTEMS
1) Schlechte mechanische Abdichtung der Welle
oder der OR-Dichtung
2) Die Anschlussstutzen des Ein- und Austritts sind locker
DIE PUMPE VERLIERT
3) Die Sechskantmutter des Drosselventils oder des Filters
WASSER
ist locker
4) Die O-Ring-Dichtung des Drosselventils oder des Filters
sind defekt
DER MOTOR BLEIBT
1) Kalk- bzw. Mineralablagerungen im Inneren der Pumpe
PLÖTZLICH STEHEN ODER
haben ein Steckenbleiben verursacht.
DIE THERMOSCHUTZVOR-
2) Pumpe und Motor sind nicht ausgerichtet
RICHTUNG SPRICHT
3) Der Motor ist defekt
AUFGRUND EINER
4) Der Motor ist an eine falsche Spannung angeschlossen
ÜBERLASTUNG AN
1) Der Eintritt ist, auch nur teilweise, verstopft
DIE PUMPE
2) Falsche Drehrichtung der Pumpe
FUNKTIONIERT
3) Das Drosselventil ist verstellt
UNTER IHRER
4) Der Motor läuft mit niedriger Drehzahl/Min.
NORMALLEISTUNG
5) Die Pumpe ist innen durch eingedrungene
Fremdkörper beschädigt
1) Pumpe und Motor sind nicht ausgerichtet
2) Die O-Ring-Dichtung des Drosselventils oder des Filters
sind defekt
DIE PUMPE
3) Die Verbindung, die Verbindungsschraube oder die V-Schelle
ARBEITET LAUT
sind locker.
4) Der Eintritt ist, auch nur teilweise, verstopft
5) Die Sechskantmutter des Drosselventils oder des Filters
ist locker
DIE TASSE IST
1) In der Abgabe sind Dampfblasen
MIT KAFFEESPRITZERN
2) Im Wasserkreislauf sind Luftblasen
VERSCHMUTZT
3) Der Strömungswächter der Gruppe ist ungeeignet
Espresso-Kaffeemaschine - Anweisungen für den Techniker
Ursache
Abhilfe
1) Die Maschine aus-und wieder einschalten
2) Den Wasserleitungshahn öffnen
3) Die defekten Rohre kontrollieren und auswechseln
4) Die Anschlüsse kontrollieren und wieder herstellen
1) Den Anschluss der volumetrischen Dosierung prüfen
1) Den Pumpenzustand kontrollieren und wieder
in Betrieb setzen
2) Die Anschlussstutzen festziehen
3) Den Sechskantanschluss des Drosselventils und
des Filters festziehen
4) Die Dichtung und den O-Ring auswechseln, darauf achten,
dass die Einstellung des Ventils nicht verändert wird
1) Den Pumpenzustand kontrollieren und die Pumpe
eventuell austauschen.
2) Die Verbindung Pumpe-Motor installieren
3) Den Motor austauschen
4) Prüfen, ob die Versorgungsspannung des Motors stimmt
1) Den Filterhalter reinigen
2) Den Motor kontrollieren
3) Das Drosselventil einstellen
4) Die Spannung prüfen oder den Motor auswechseln
5) Die Pumpe auswechseln
1) Die Verbindung Pumpe-Motor installieren
2) Die Dichtung und den O-Ring auswechseln, darauf achten,
dass die Einstellung des Ventils nicht verändert wird
3) Ausrichten und die lockeren Bauteile festziehen
4) Den Filterhalter reinigen
5) Den Sechskantanschluss des Drosselventils und des
Filters festziehen
1) Die Wassertemperatur senken
2) Die Ursachen prüfen und das Problem beseitigen
3) Den Strömungswächter auswechseln
115
Deutsch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mininova

Inhaltsverzeichnis