Anhang | ASCII-Kommunikation mit Sensor
IF2008 ETH
A 2.2.2.3 Größe der TCP/IP Pakete
MEASCNT_ETH <TupelCnt>
- Legt die Anzahl von Datentupeln fest, die in einem Ethernetpaket übertragen werden.
Ein Datentupel besteht aus einem Adressbyte und einem Datenbyte. Das Format ist
im Anhang A 2.6 beschrieben.
- 0: Die Anzahl der Datentupel wird automatisch bestimmt, so dass durchschnittlich alle
10 ms ein Ethernetpaket gesendet wird.
- 1 ... 716: Anzahl der Datentupel in einem Ethernetpaket. Können die Pakete nicht
schnell genug gesendet werden, wird dieser Wert überschritten.
A 2.2.2.4 Sprache Webinterface
LANGUAGE BROWSER|ENGLISH|GERMAN
Sprache der angezeigten Webseiten.
- BROWSER: Anzeigesprache wird vom Webbrowser bestimmt.
A 2.2.2.5 Betriebsart
CHANNELMODEn NONE|SENSOR|ENCODER
n = 1 ... 8 für die Sensor-/Encoderkanäle 1 bis 8.
Umschaltung der Kanäle zwischen Sensor- bzw. Encoderbetrieb.
- NONE: Kanal ist deaktiviert.
- SENSOR: Der Kanal wird zum Erfassen von Sensordaten konfiguriert.
- ENCODER: Der Kanal wird zum Betrieb eines Encoders konfiguriert.
A 2.2.3 Timer
A 2.2.3.1 Timerfrequenz
TIMERFREQUENCYn <Frequency>
n = 1 ... 3 für die Timer 1 bis 3
Frequenz der internen Timer festlegen.
Diese kann frei von 0.1 Hz bis 12 MHz eingestellt werden (in Hz mit drei Nachkommastel-
len), intern wählt die IF2008/ETH die nächst mögliche unterstützte Frequenz.
Seite 16