Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A 2.2 Allgemeine Befehle; A 2.2.1 Information; A 2.2.1.1 If2008/Eth Information; A 2.2.1.2 Sensorinformation - MICRO-EPSILON IF2008 ETH Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang | ASCII-Kommunikation mit Sensor
IF2008 ETH
A 2.2
Allgemeine Befehle

A 2.2.1 Information

A 2.2.1.1 IF2008/ETH Information

GETINFO
Abfragen der IF2008/ETH Information. Ausgabe siehe untenstehendes Beispiel:
->GETINFO
Name:
Serial:
Option:
Article:
MAC-Address:
FPGA-Version:
MAC-Address:
Boot-Version:
Version:
->

A 2.2.1.2 Sensorinformation

GETINFOn
n = 0 ... 8
Gibt die Information des entsprechenden Sensors aus.
n = 0: Information für alle Sensoren
A 2.2.1.3 Parameterübersicht
PRINT [ALL]
- Ohne Parameter: Dieser Befehl gibt eine Liste aller Einstellparameter und deren Wert
aus.
- ALL: Dieser Befehl gibt eine Liste aller Einstellparameter und deren Wert und zusätz-
lich weitere Informationen wie z. B. GETINFO, aus.

A 2.2.2 Schnittstellen

A 2.2.2.1 Etherneteinstellungen

IPCONFIG DHCP|STATIC [<IPAdresse> [<Netmask> [<Gateway>]]]
Einstellen der Ethernet-Schnittstelle.
- DHCP: IP-Adresse und Gateway wird automatisch per DHCP abgefragt. Steht kein
DHCP-Server zur Verfügung wird nach ca. 30 Sekunden eine LinkLocal Adresse ge-
sucht.
- STATIC: Setzen einer IP-Adresse, der Netzmaske und des Gateways im IPv4-Format
xxx.xxx.xxx.xxx
Werden IP-Adresse, Netzmaske und/oder Gateway nicht mit angegeben, bleiben deren
Werte unverändert.

A 2.2.2.2 Einstellung des Messwertservers

MEASTRANSFER SERVER/TCP [<PORT>]
Die Messwertausgabe ist aktuell nur TCP-Server vorgesehen.
- Der Port ist zwischen 1024 und 65535 frei wählbar.
IF2008ETH
17000000
000
2213030
00-0C-12-02-04-3F
16
7480
0.1.01
0.0.08
Seite 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis