Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überblick - Mesa/Boogie M3 Carbine Bedienungsanleitung

Bassverstärker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M3 Carbine:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

:
überblick
Herzlichen Glückwunsch zur Wahl des M3 Carbine Bassverstärkers und herzlich willkommen in der MESA/Boogie-Familie!
Zuerst möchten wir uns für das Vertrauen, das Sie uns entgegen bringen, bedanken.
Dieser von Hand gebaute Verstärker wird aus den hochwertigsten Komponenten zusammengestellt und soll Ihnen über Jahre
hinweg musikalische Inspiration bieten.
Der M3 Carbine erweitert die Familie der MESA Bassverstärker um eine spannende neue „Stimme", die superschnell und
extrem fokussiert spricht. Die Endstufe vertraut auf eine Reihe bewährter Custom Design MosFets, wie sie auch in unseren
M-Pulse, Big Block 750 und Titan Modellen zu finden sind. Vor- und Treiberstufe sind aber brandneu und bringen ein ganz
anderes Feeling und Verhalten ins Spiel.
Die Röhrenvorstufe verwendet die Standard-Klangregelkette mit BASS, MID und TREBLE für den Grundsound. Zusätzlich sorgt
z.B. der PULL DEEP-Schalter am BASS-Regler gedrückt für straffe und artikulierte Bässe, gezogen hebt er die Sub-Bässe hervor
und macht den Sound luftiger.
Getrennte D.I. LEVEL- und MASTER-Regler erleichtern das Einstellen der Lautstärke auf der Bühne. Der D.I. LEVEL kann vor
(PULL PRE) oder nach der Klangregelung abgegriffen werden; bei PULL PRE wird für das FOH-Pult die komplette Vorstufe
übergangen. Der MASTER-Regler hat einen TUNER MUTE-Schalter, mit dem Sie lautlos stimmen können. Diese Funktion kann
auch über eine Schaltbuchse (MUTE) auf der Rückseite aktiviert werden.
Die Rückseite bietet in einem übersichtlichen Layout die essenziellen Features, die in jeder Anlage vorhanden sein sollten.
Direkt zwischen den Lüftungsschlitzen befinden sich die beiden SPEAKER OUT-
sen ausgeführt sind. An die MUTE-Funktionsschaltbu-
so lautlos zu stimmen (TUNER MUTE-Funktion).
LOOP SEND/RETURN
3
ist ein serieller Einschleifweg für ein externes Effektgerät, bestehend aus einer SEND-Buchse (für
den Eingang des Effekts), einer RETURN-Buchse (für dessen Ausgang) und einen EFFECT BYPASS-Schalter, um die gesamte
Effektschleife zu aktivieren/deaktivieren.
Der DIRECT OUTPUT
bietet eine 3-pin XLR-Ausgangsbuchse (male) und einen GROUND LIFT-Schalter, der im Normalfall
4
nach unten (GROUND) stehen sollte. Wenn Sie beim Anschließen an ein Mischpult ein Brummen wahrnehmen, schalten Sie
auf LIFT (nach oben) um, damit das Erdpotenzial der Ausgangsbuchse von der Gehäuseerde getrennt wird.
Damit haben wir die Bedienelemente des M3 Carbine im Überblick unter Dach und Fach und können nun näher auf die einzel-
nen Regler eingehen, um ihre genaue Funktion zu beleuchten.
Vielen Dank für Ihre Entscheidung für MESA und jetzt vor allem: Viel Spaß damit!
Vorderseite: M3 CARBINE
T
-C
RANS
LASS
INPUT
CLIP
INPUT
Rückseite: M3 CARBINE
120 V~
6.25 A
60 Hz
5 A
Bedienungsanleitung
chse kann ein externer MIDI-Kontroller angeschlossen werden, um
2
MID
V
T
P
ACUUM
UBE
REAMPLIFIER
MOSFET P
OWER
HAND BUILT IN PETALUMA, CALIFORNIA
1
CAUTION:
Risk of Electric Shock. Do Not Open.
No user serviceable parts inside.
®
PUTS , die als Standard ¼" Klinkenbuch-
1
®
WARNING:
Replace fuse with same type/rating only.
Do not expose to rain or moisture.
2
4
3
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mesa/Boogie M3 Carbine

Inhaltsverzeichnis