VORDERSEITE: REGLER UND SCHALTER
D.I. LEVEL:
Mit diesem Regler stellen Sie den optimalen Ausgangspegel, der z.B. für eine externe Mischkonsole an der 3-Pin
Das ausgegebene Signal klingt genau wie Ihr Bühnenlautsprecher. Die wichtigen klangbeeinflussenden Elemente wie GAIN
und die Tonregler stehen hier zur Verfügung.
Die PRE-Stellung ist geeignet für größere Veranstaltungen, bei denen der FOH-Mischer den Sound direkt von Ihrem Bass ab-
nimmt, unbeeinflusst von Ihrem Bühnensound. POST ist gut für kleinere Clubs, um die Tiefbässe mit der PA etwas anzudicken
oder im Studio, wenn Sie mit den onboard Reglern unterschiedliche Sounds für die einzelnen Tracks einstellen möchten.
HINWEIS: Drehen Sie den D.I. LEVEL immer ganz aus, bevor Sie Ihren M3 Carbine an einem Mischpult anschließen. Danach können Sie
langsam hochdrehen, bis der erwünschte Pegel erreicht ist. Auf diese Weise verhindern Sie Schaden an der Anlage und Ihren Ohren.
MASTER:
Der MASTER-Regler bestimmt die Signaleingabe in die Trans-Class Endstufensektion und damit die endgültige
Lautstärke Ihres M3 Carbine. Seine optimale Einstellung ist von der Konfiguration des GAIN- Reglers und vom ganzen Klangre-
PULL-MUTE
POWER:
Mit diesem Schalter wird der M3 Carbine ein- und ausgeschaltet. Um Schäden an Personen und Verstärker zu
vermeiden, versichern Sie sich vor dem Einschalten immer, dass der M3 Carbine an eine geerdete Steckdose mit der korrekten
4
XLR DIRECT OUTPUT-Buchse anliegt, ein.
PULL-PRE:
PULL-PRE: Die Push/Pull Funktion des D.I. LEVEL-Reglers schaltet das Signal am
DIRECT OUTPUT zwischen POST (Regler eingedrückt) und PRE (Regler gezogen) um. In der PRE-
Stellung haben GAIN, MASTER und die drei Klangregler keinen Einfluß auf das Signal, das an der
DIRECT OUTPUT Buchse ausgegeben wird. Hier hören Sie nur den reinen Klang Ihres Instruments,
optimiert für die Eingangsimpedanz eines Mischpultes, also ohne Klangformung der Vor- oder
Endstufe. In der POST-Stellung dagegen wirken GAIN, MASTER und Tonregler auf das DIRECT
OUTPUT-Signal ein. Sie können die ganze Wärme und Anschlagdynamik des M3 Carbine nutzen.
gelnetzwerk abhängig.
HINWEIS: Verwenden Sie den MASTER-Regler mit Vorsicht, er ist das „Gaspedal" Ihres M3 und kann
enorme Power abrufen. Wir empfehlen vor dem Einschalten den MASTER auf Null zu drehen, um
Schaden an Lautsprechern und Ohren zu vermeiden.
MUTE LED: Diese LED zeigt an, dass die Tuning MUTE Funktion aktiviert wurde, entweder durch
Ziehen des MASTER PULL MUTE auf der Vorderseite, oder durch die MUTE Schaltbuchse auf der
Rückseite. Wenn die LED leuchtet, liegt kein Signal am SPEAKER OUTPUT an.
Netzspannung angeschlossen ist.
HINWEIS: Ändern Sie nie etwas am Netzkabel! Ernsthafter Schaden am Verstärker oder sogar ein Feuer
könnten die Folgen sein!