VORDERSEITE: REGLER UND SCHALTER
PULL DEEP:
Am BASS-Regler besitzt der M3 Carbine einen Zugschalter, der den Wirkungsbereich des BASS-Reglers fre-
die ganze Band reiten kann. Probieren Sie diese Einstellung in einem Rock- oder Blues-Trio! Ebenfalls sehr geeignet bei R&B für
saftigen Daumenanschlag.
MID:
MID ist die einzige passive Regeleinheit, die sich von Natur aus musikalisch einfügt und mit seinem breiten Kreuz
®
MID
TREBLE:
Der TREBLE-Regler ist ebenfalls ein aktiver Filterkreis der wegen seiner Fähigkeit den oberen Tonbereich radikal zu
Die Fähigkeit, diese Frequenzen nahezu komplett zu kappen, öffnet die Tür für unglaublich warme und reichhaltige Jazz- und
R&B-Sounds, die Originalaufnahmen von damals sehr nahekommen.
Dieser aktive Shelving-Regler schließt die Kette der Klangregler und bietet Ihnen ein leistungsstarkes und äußerst zielgenaues
Werkzeug für Ihre Grundeinstellungen. Es verwundert also nicht, dass viele Bassisten, die mit dem M3 Carbine zum ersten Mal
spielen, von dessen Klangregelung in Kombination mit dem GAIN-Regler begeistert sind.
HINWEIS: Wie beim BASS-Poti zuvor, möchten wir Sie nochmals darauf hinweisen, dass ein Regler mit dermaßen starker Wirkung
mit Vorsicht zu verwenden ist. Im Falle des TREBLE-Reglers gilt dies um so mehr, da hohe Frequenzen dem Ohr lauter erscheinen und
generell schmerzhaft sein können, wenn sie bis zum Äußersten aufgedreht werden. Ein weiterer Grund zur Vorsicht ist die Tatsache,
dass viel GAIN in den hohen Frequenzen den Rauschpegel ganz erheblich anheben kann.
quenzmäßig verschiebt.
Im gedrückten Zustand (normal) ist der Frequenzbereich höher und hat am unteren Ende einen
„Cut Off", was soviel wie das Abschneiden von Sub-Low Frequenzen bedeutet. Dadurch entsteht
eine straffere Ansprache, die sich „schnell" anfühlt, sehr artikuliert ist und vor allem live besser
durchkommt. Aber auch im Studio, wenn Sie zum Beispiel synchron zu einer komplizierten Kick-
drum-Figur spielen sollen oder der Mix aus sehr vielen Schichten aufgebaut wird und der Bass
einen definierten, schlagkräftigen Sound braucht, um nicht verloren zu gehen.
Im gezogenen Zustand (PULL DEEP) wird der gesamte Tieffrequenzbereich aktiviert, um alle
Ecken zu füllen: es entsteht ein warmer, reichhaltiger Sound, der eine ausgezeichnete Grundlage
für kleinere Bands bildet. Zusätzlich zu diesen tieferen Bässen entsteht eine kaum merkliche
Anhebung der hohen Frequenzen, wodurch ein wohliges Luftkissen produziert wird, auf dem
und runden Schultern Frequenzlöcher stopft. Anders als beim BASS-Regler, kann dieser Filter nur
anheben. Auch wenn er einen breiten Mittenbereich aus dem Mix entfernen kann, kann er die
extreme Absenkung eines aktiven Filters nicht bieten.
Sie werden bald feststellen, dass dieser Regler auf eine natürliche, urtümliche Art erstaunlich
gut den Mittenbereich formt. Er ist damit das ideale Gegenstück zu seinen aktiven Nachbarn.
Es ist schwer, diesen versöhnlichen Regler falsch einzustellen, denn er gibt genau das, was Sie
brauchen, und nicht mehr. Wir haben uns für die bewährte passive Mittenregelung entschieden,
da diese in all unseren Verstärkern jahrelang großartige Dienste geleistet hat. Es ist eben schwer
einen Klassiker zu toppen.
modellieren, gewählt wurde. Und wie beim BASS-Regler gibt es auch hier eine Arbeitsfrequenz
mit Obertönen, die angehoben oder abgesenkt werden können.
Wenn der Regler über 12:00 Uhr gedreht wird, gibt es eine Anhebung von 6 dB pro Oktave (von
ca. 723 Hz bis +20 dB). An diesem Punkt ist die Anhebung konstant +20 dB für alle Frequenzen
von 723 Hz bis 20 kHz. Diese Anordnung sorgt für einen zuckersüßen Höhenbereich, ohne den
Biss und die Fokussiertheit eines traditionellen passiven TREBLE-Reglers vermissen zu lassen.
Wenn dieser Regler unter die 12:00 Uhr Position gedreht wird, gibt es eine Absenkung von
6 dB pro Oktave, von 3,2 kHz bis 723 Hz, wo der Shelving-Filter bei -20 dB Absenkung endet,
wenn die 07:00 Uhr Position erreicht ist (ganz aus).
3