Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sunny Health & Fitness OBSIDIAN SURGE 500 METER SF-RW5713 Bedienungsanleitung Seite 42

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Unsere computergestützte Anzeigekonsole auf der Sunny Obsidian Surge 500 Meter Wasser-Rudermaschine ermöglicht dem Benutzer, ein individuelles
Training zu gestalten, indem er seinen Fortschritt überwacht. Während eines Trainings zeigt die Anzeigekonsole abwechselnd und wiederholt die Zeit,
Zeit/500M, SPM, Distanz, Schläge, Gesamtschläge, Kalorienverbrauch und Puls (alle oben genannten) an.
【FUNKTIONS-TASTEN】
UP▲/ DOWN▼:
Drücken Sie diese beiden Tasten, um durch die verfügbare Auswahl zu navigieren.
Zum Einstellen des Funktionswertes nach oben und unten.
ENTER:
Zur Bestätigung Ihrer Auswahl.
Drücken Sie die Taste während des Trainings, um die einzelnen Anzeigefunktionen zu scannen.
START / STOP:
Zum Starten und Stoppen des ausgewählten Trainingsprogramms.
RESET:
Um den Zähler wieder in das Hauptmenü zurü ckzubringen. Halten Sie diese Taste gedrü ckt, um die Werte zurückzusetzen.
RECOVERY:
Zur Aktivierung des RECOVERY-Programms, das Ihre Fitness unmittelbar nach dem Training automatisch bewertet.
【FUNKTIONEN】
TIME:
Die gewünschte Sollzeit kann durch Drücken der Tasten UP und DOWN (1 min ~ 99 min) in Schritten von 1 Minute eingestellt werden.
TIME/500M:
Ihre durchschnittliche 500-Meter-Zeit wird automatisch angezeigt.
SPM:
Ruderschlä ge pro Minute (Strokes per minute).
DISTANCE:
Der gewünschte Sollwert kann durch Drü cken der Tasten UP und DOWN (100 m ~ 99900 m) in Schritten von
100 Metern voreingestellt werden.
STROKES:
Der gewünschte Sollwert kann durch Drü cken der Tasten UP und DOWN (10 ~ 9990 Schlägen) in Schritten von 10 Ruderschlägen
eingestellt werden.
TOTAL STROKES:
Speichert die Gesamtruderschläge von 0 bis 9999.
CALORIES:
Der gewünschte Soll-Kalorienwert kann durch Drücken der Tasten UP und DOWN (10 Kcal ~ 9990 Kcal) in Schritten von 10 Kalorien
eingestellt werden.
HRC/PULSE:
Zeigt die Herzfrequenz an. Der gewünschte Sollwert kann im Manual-Modus durch Drücken der Tasten UP und DOWN (30 ~ 240) in
Schritten von 1 BPM eingestellt werden. HRC wird oben auf dem Zä hler angezeigt. Der Zähler zeigt Ihre Herzfrequenz während des
Trainings an. Wenn der Sollwert erreicht ist, blinkt PULSE und der Zähler gibt einen Signalton aus, bis er in einen anderen Modus
gewechselt wird oder Sie den Brustgurt abnehmen. Die Pulsmessfunktion funktioniert nur bei 5,3 KHz Brustgurten-
Herzfrequenzmessgerä ten.
CALENDAR:
Der Zähler zeigt Jahr, Monat und Tag an, wenn sich der Zähler im Ruhemodus befindet.
TEMPERATURE:
Der Zähler zeigt die aktuelle Raumtemperatur an, wenn sich der Zähler im Ruhemodus befindet.
CLOCK:
Der Zähler zeigt die aktuelle Uhrzeit an, wenn sich der Zä hler im Ruhemodus befindet.
【BETRIEB】
1. Legen Sie 2 AA-Batterien (im Lieferumfang enthalten) ein und der Zähler gibt für 2 Sekunden einen Signalton aus (Abb. 1).
Dann tritt der Zähler in den Modus CLOCK und CALENDAR ein (Abb. 2).
2. CLOCK (Uhr) blinkt. Drücken Sie UP, um die Stunde einzustellen. Bestätigen Sie mit ENTER.
Drücken Sie UP, um die Minuten einzustellen. Bestätigen Sie mit ENTER. Fahren Sie mit der Einstellung von YEAR (Jahr) (im Fenster STROKES); MONTH
(Monat) (im Fenster CALORIES); DAY (Tag) (im Fenster PULSE) fort, indem Sie UP oder DOWN drücken. Bestä tigen Sie die Eingabe jedes Mal mit ENTER.
Nach der Bestätigung ertönt der ALARM. Um die Einstellung eines Alarms zu überspringen, drü cken Sie ENTER.
Um einen Alarm einzurichten, drücken Sie die UP-TASTE, um den ALARM zu aktivieren. Neben ALARM erscheint ein Pfeil.
Drücken Sie ENTER. Das Fenster CLOCK blinkt. Drücken Sie UP oder DOWN, um die Alarmzeit einzustellen. Bestä tigen Sie mit ENTER. Der Zähler
wechselt in den Bildschirm SPORT (Abb.3).
Abb. 1
Abb. 3
3.
Wenn Sie den Bildschirm SPORT aufrufen, blinken MANUAL (Manuell) und RACE (Rennen). Drücken Sie UP oder DOWN, um MANUAL oder
RACE auszuwählen. Drücken Sie mit ENTER, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
TRAININGSZÄHLER
41
Abb. 2
Abb. 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis