Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha AW16G Bedienungsanleitung Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Ändern Sie während der Wiedergabe die Ein-
stellungen der Fader 1–8 und 9/10–15/16.
Sie werden merken, dass sich die Lautstärke der
betreffenden Kanäle ändert. Mit dem [STEREO]-
Fader kann die allgemeine Song-Lautstärke geän-
dert werden.
4
Um eine nicht benötigte
Spur stummzuschalten,
müssen Sie die ON/OFF-
Seite der MONITOR-
Funktionsgruppe aufru-
fen: Drücken Sie wieder-
holt den [MONITOR]-Taster oder halten Sie
ihn gedrückt, während Sie diese Seite mit
CURSOR [ ]/[ ] anwählen.
Auf der ON/OFF-Seite der MONITOR-Funktions-
gruppe können die Kanäle separat ein- und ausge-
schaltet werden. Kanäle, die Sie auf dieser Seite
ausschalten, werden weder an den Stereo-, noch an
den AUX-Bus angelegt und sind also nicht mehr
hörbar.
5
Drücken Sie den/die [TRACK SEL]-Taster der
Spurkanäle, die stummgeschaltet werden sol-
len. (Es können auch mehrere Kanäle
gewählt werden.)
Beispiel: Wenn Sie die [TRACK SEL]-Taster 1 und 3
drücken, sieht das Display wie unten gezeigt aus;
die Spurkanäle 1 und 3 sind dann stummgeschaltet.
Also erlöschen die Taster [TRACK SEL] 1 und 3. Das
kann auch anhand der Display-Anzeige nachvoll-
zogen werden.
Anm.
Anm.
Der zuletzt gedrückte [TRACK SEL]-Taster leuchtet
immer orange, selbst wenn die betreffende Spur stumm-
geschaltet ist. Verweist auf die Nummer des aktuell
gewählten Kanals („Selected Channel" → S. 25).
Anm.
Anm.
Solange diese Seite angezeigt wird, ist der [STEREO SEL]-
Taster nicht belegt.
6
Um die ausgeschaltete Spur wieder zuzu-
schalten, müssen Sie den unter Schritt 5
betätigten [TRACK SEL]-Taster noch einmal
drücken, damit er grün leuchtet.
7
Um sich das Signal nur einer Spur anhören zu
können, müssen Sie zur SOLO-Seite der
MONITOR-Funktionsgruppe wählen: Drü-
cken Sie den [MONITOR]-Taster entweder
wiederholt oder halten Sie ihn gedrückt,
während Sie diese Seite mit CURSOR [ ]/
[ ] anwählen.
Auf der SOLO-Seite der MONITOR-Funktions-
gruppe können alle Kanäle bis auf den aktuell
gewählten stummgeschaltet werden. (Das nennt
man die „Solo"-Funktion.) Eigentlich schalten Sie
den gewählten Kanal gar nicht solo: vielmehr wer-
den alle andere Kanäle stummgeschaltet. Folglich
werden deren Signale auch nicht mehr an den Ste-
reo- und AUX-Bus angelegt.
8
Drücken Sie den [TRACK SEL]-Taster des
Kanals, den Sie solo schalten möchten.
Beispiel: Wenn Sie den [TRACK SEL]-Taster 3 drü-
cken, sieht das Display wie unten gezeigt aus; alle
Spurkanäle bis auf 3 sind dann stummgeschaltet.
Der [TRACK SEL]-Taster 3 leuchtet orange, während
alle anderen [TRACK SEL]- und [INPUT SEL]-Taster
erlöschen.
Anm.
Anm.
Es kann immer nur ein Kanal solo geschaltet werden.
9
Um die Solo-Funktion wieder zu deaktivieren,
müssen Sie den leuchtenden [TRACK SEL]-
Taster (orange) noch einmal drücken.
Anm.
Anm.
Während der Demosong-Wiedergabe kann es passieren,
dass der Status und andere Kanaleinstellungen, die Sie
geändert haben, zu den vorprogrammierten Einstellun-
gen zurückkehren. Das weist darauf hin, dass eine andere
Szene aufgerufen wurde, so dass sich die Einstellungen
ändern. Wie Sie sehen werden, ist das keine Störung, son-
dern ein Vorteil ( → S. 142). Mit der „Recall Safe"-Funk-
tion können Sie verhindern, dass sich die Einstellungen
bestimmter Kanäle ändern ( → S. 80).
3
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis