Anschluss mit eine Sabotagekontrolle.
2.
Der Deckelkontakt TMP des Melders ist hier in den Speisekreis des Moduls geschaltet und sein
Zustand wird durch die Linie INT überwacht. Im Programm DLOAD64 ist für den jeweiligen
Eingang der Eingangstyp 2EOL/NO oder 2EOL/NC, je nach Typ des angeschlossenen Melders,
zu wählen.
ACHTUNG: Die Wahl des Eingangstyps EOL wird von der Zentrale interpretiert, als ob ein Melder
vom Typ NC ohne Sabotagekontrolle angeschlossen wäre.
INT
COM
POW
ERWEITERUNGS-
MODUL CA-64 ADR
Die maximale Entfernung des Melders vom Erweiterungsmodul CA-64 ADR beträgt 1000m. Die Melder
sind zusammen mit den Modulen über den Ausgang POW des Erweiterungsmoduls einzuspeisen. Die
Masse der Melderspeisung GND und die gemeinsame Masse des Signals C und der Modulspeisung
müssen über getrennte Leiter angeschlossen werden (siehe Abbildungen).
ADRESSIEREN
Das Einbau-Adressenmodul besitzt eine Gruppe von 6 Mikroschaltern, mit deren Hilfe seine Adresse am
Internbus des Erweiterungsmoduls festgelegt wird. Es können 64 verschiedene Adressen bestimmt
werden.
Die eingestellte Einbau-Moduladresse wird errechnet, indem man die Zahlen, die den Nummern der
auf ON gestellten Schalter entsprechen (gemäß der nachstehenden Tabelle), zusammenaddiert.
Schalter-Nummer
Zugeordnete Zahl
Moduladressierung und Eingangsnummerierung im Alarmsystem CA-64 (Beispiel):
ON
Adresse = 4
Eingang = 21
1 2 3 4 5 6
Um die Eingangsnummer im System CA-64 zu ermitteln, muss man die Zahl 17 zu der tatsächlichen
mit den Schaltern eingestellten Adresse addieren. Das heißt, ein Modul mit der Adresse 0 (Null)
entspricht im Alarmsystem dem Eingang Nr. 17, und der Eingang 64 dem Modul mit der Nummer 47
(17+47=64). Obwohl man an den Mikroschaltern Adressen von 0 bis 63 einstellen kann, werden
Moduladressen, die höher sind als 47, vom Erweiterunmgsmodul CA-64 ADR nicht geprüft.
Aressenmodule mit identischen Adressen werden als ein Modul
Modulen nicht die gleichen Adressen zuweisen, sonst werden bei der Identifikation der Eingänge des
Erweiterungsmoduls alle Module mit identischen Adressen als ein Eingang des Systems identifiziert.
SATEL
Masse der Melderspeisung
+12V NC
C
TMP TMP GND
(COM)
MELDER
1
1
ON
Adresse =2+8=10
Eingang = 27
1 2 3 4 5 6
- 2 -
Masse des Signals C und der Modulspeisung
WEISS
SCHWARZ
BLAU
ROT
EINBAU-ADRESSENMODUL
CA-64 ADR-MOD
2
3
4
2
4
8
ON
1 2 3 4 5 6
5
6
16
32
Adresse =1+8+32=41
Eingang = 58
betrachtet - man sollte den
CA-64 ADR-MOD