Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um das Risiko eines elektrischen Schlags zu vermeiden, darf dieses Gerät nur an
einen Netzanschluss mit Schutzleiter angeschlossen werden.
WARNUNG!
Eine Veränderung dieses Gerätes ist nicht erlaubt.
WARNUNG!
Dieses Gerät darf nicht ohne Erlaubnis des Herstellers verändert werden.
WARNUNG!
Wenn dieses Gerät verändert wird, müssen entsprechende Inspektionen und
Prüfungen
vorgenommen werden, um die kontinuierliche und sichere Benutzung des Gerätes
sicherzustellen.
WARNUNG!
Es sollte keine zusätzliche STECKDOSENLEISTE und kein Verlängerungskabel
an das MEDIZINISCHE ELEKTRISCHE SYSTEM angeschlossen werden.
WARNUNG!
Bei spezifischen Untersuchungen oder Behandlungen können die erheblichen
Risiken einer durch ME-Geräte bedingten gegenseitigen Beeinflussung auftreten.
WARNUNG!
2.1

Sicherheitshinweise

Bedienungsanleitung beachten.
Krankenbett ausschließlich in ordnungsgemäßem Zustand betreiben.
Bei Bedarf täglich bzw. bei Schichtwechsel Funktion prüfen.
Krankenbett ausschließlich mit ordnungsgemäßer Netzleitung betreiben.
Sicherstellen, dass das Krankenbett ausschließlich von Fachpersonal angewendet ist.
Sicherstellen, dass der Patient (wenn gesundheitlich möglich) über die Bedienung und die Sicherheitshin-
weise aufgeklärt wird.
Krankenbett ausschließlich auf ebenen und festen Bodenbelägen verfahren.
Beschädigte Teile sofort und ausschließlich durch Originalersatzteile ersetzen.
Sicherstellen, dass Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten ausschließlich durch ein vom Hersteller
geschultes Fachpersonal durchgeführt werden.
Sicherstellen, dass das Krankenbett nicht überlastet wird.
Bei Belastungsspitzen bzw. nicht vermeidbarer drohender Überbelastung (Reanimation) alle Liegeflä-
chenelemente in die unterste Position fahren.
Sicherstellen, dass ausschließlich ein Patient das Bett benutzt.
Quetschgefahr durch die Bedienung beweglicher Teile vermeiden.
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis