Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ducati MONSTER-Serie Anleitung- Und Instandhaltungsheft Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MONSTER-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

-
LOW, mit „sanfter" Abgabe;
-
MED, mit „sanfter" Abgabe;
-
HIGH, mit „sofortiger" Abgabe.
Ride by Wire (RbW)
Das „Ride by Wire"-System ist eine elektronische
Steuervorrichtung für die Öffnungs- und
Schließfunktion der Drosselklappen. Der Wegfall der
mechanischen Verbindung zwischen dem
Gasdrehgriff und den Drosselklappenkörpern
ermöglicht dem Motorsteuergerät (ECU) die
Regulierung der Leistungsabgabe durch
entsprechendes Einwirken auf den Öffnungswinkel
der Drosselklappen.
Das „Ride by Wire" bietet nicht nur in Abhängigkeit
des jeweils gewählten Riding Modes (Power Modes)
den Erhalt unterschiedlicher Leistungen und
Abgaben, sondern auch die Möglichkeit einer
zeitgenauen Motorbremse (EBC) und steuert damit
der Kontrolle eines Reifenschlupfs am Hinterrad
(DTC) bei.
Ducati Traction Control (DTC)
Das „Ducati Traction Control"-System (DTC)
übernimmt die Schlupfkontrolle am Hinterrad und
32
wirkt auf insgesamt acht Ansprechstufen. Jede davon
wurde so programmiert, um dem Reifenschlupf am
Hinterrad mit unterschiedlichen Toleranzwerten
entgegenstehen zu können. Jedem Riding Mode ist
eine vorprogrammierte Ansprechstufe zugeordnet.
Auf Stufe „acht" kommt es bereits bei Erfassen eines
minimalen Reifenschlupfs zu einem Ansprechen,
während in der für erfahrene Motorradfahrer
ausgelegten Stufe „eins" mit höheren
Toleranzwerten eine weniger stark ansprechende
Kontrolle zum Einsatz kommt.
Anti-lock Braking System (ABS)
Beim an der Monster 1200 verbauten ABS handelt es
sich um eine Sicherheitseinrichtung, die dem
Blockieren der Räder bei Fahrt mit aufgerichtetem
Motorrad vorbeugt. Das ABS der Monster 1200
verfügt darüber hinaus über eine Funktion mit der
Bezeichnung „Cornering". Dank dieser Funktion
beugt das ABS auch einer Blockierung und dem
Schlupf der Räder vor, wenn sich das Fahrzeug in
Schräglage, innerhalb der physischen und vom
entsprechenden Straßenzustand abhängigen
Grenzwerten, befindet.
Um nicht nur kürzere Bremswege sondern auch eine
möglichst hohe Stabilität zu gewährleisten, wurde im

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Monster 1200Monster 1200 s

Inhaltsverzeichnis