Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ducati MONSTER-Serie Anleitung- Und Instandhaltungsheft Seite 148

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MONSTER-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beim Öffnen der Funktion werden links die aktuell
eingestellte Ansprechstufe oder der Status der DWC
angezeigt. In der Mitte werden die
Personalisierungsmöglichkeiten aufgelistet: die
Stufen 1 bis 8 und der Status „OFF".
Über die Tasten (1) oder (2) die gewünschte neue
Ansprechstufe oder die Angabe „OFF" wählen, dann
Bestätigungstaste (4) drücken, um die Angabe
„MEMORY" zu markieren.
Solle die gewählte Ansprechstufe nicht gespeichert
werden, reicht es aus, die Taste (1) oder (2) zu
drücken, um wieder auf das vorausgehende oder das
nächste Feld überzuspringen und damit die
ockerfarbene Unterlegung der Angabe „MEMORY"
zu löschen.
Zum Speichern der neu getroffenen Wahl die Taste (4)
mit der orange hervorgehobenen Angabe
„MEMORY" drücken, die dann auf die grün
unterlegte Anzeige „MEMORIZED" wechselt.
Wurde die Speicherung erfolgreich abgeschlossen,
schaltet das Feld „MEMORY" wieder auf den
anfänglichen Status (nicht hervorgehoben und mit
Angabe MEMORY) und der Wert der Stufe oder des
Status wird aktualisiert und anschließend die Angabe
„EXIT" grün unterlegt.
Zum Verlassen des Menüs und für die Rückkehr auf
die vorausgehende Anzeige müssen die Angabe
„EXIT" markiert und die Taste (4) gedrückt werden.
Das Cockpit wird daraufhin wieder auf die
vorausgehende Menüstufe zurückschalten, in der die
„Parameterspeicherung" möglich ist.
Bei deaktivierter DTC- und damit auf OFF gestellter
Funktion kann der Parameter der DWC nicht geändert
werden und steht gezwungenermaßen auf OFF , d.h.
dass auch das entsprechende Einstellmenü nicht
verfügbar ist.
147

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Monster 1200Monster 1200 s

Inhaltsverzeichnis