Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zugstufendämpfung Der Vorderradfederung - RockShox Solo Air Einstellungs- Und Abstimmungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zugstufendämpfung der Vorderradfederung
Die Zugstufendämpfung steuert die Ausfahr-/
Ausfedergeschwindigkeit der Federgabel, was
wiederum Einfluss auf Traktion und Kontrolle hat.
Durch eine optimal eingestellte
Zugstufendämpfung federt die Gabel mit einer
kontrollierten Geschwindigkeit aus und behält
Traktion und Kontrolle bei.
Eine Zugstufe, die zu schnell reagiert, führt dazu,
dass die Gabel zu schnell ausfedert, wodurch das
Laufrad beim Auftreffen auf Objekte oder den
Boden springt, was zu einem sogenannten „Pogo-
Effekt" führt.
Eine Zugstufe, die zu langsam reagiert, verhindert,
dass die Gabel schnell genug ausfedert, um wieder
Kontakt zum Boden zu bekommen, oder um den
nächsten Stoß aufnehmen zu können.
Die Zugstufendämpfung kann an das Fahrergewicht,
die Federhärte und den Federweg sowie an das
Gelände und die Präferenz des Fahrers angepasst
werden.
Wenn Luftdruck oder Federhärte zunehmen, nimmt
auch die
Ausfahr-/Ausfedergeschwindigkeit zu. Um die
optimale Einstellung zu erzielen, muss eventuell die
Zugstufendämpfung erhöht werden, wenn Luftdruck
oder Federhärte erhöht werden.
Die empfohlenen Zugstufeneinstellungen finden
Sie unter
RockShox
Trailhead. Nachdem Sie die
Nachgiebigkeit
eingestellt haben, passen Sie die
Zugstufendämpfung an, unternehmen Sie eine
Testfahrt mit dem Fahrrad und passen Sie die
Zugstufendämpfung bei Bedarf erneut an.
Einstellen
Um die Ausfedergeschwindigkeit zu verringern
(langsamere Rückkehr), drehen Sie den
Zugstufeneinsteller im Uhrzeigersinn.
Um die Ausfedergeschwindigkeit zu erhöhen
(schnellere Rückkehr), drehen Sie den
Zugstufeneinsteller gegen den Uhrzeigersinn.
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

DebonairDual position air

Inhaltsverzeichnis