Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nachgiebigkeit Der Federung - RockShox Solo Air Einstellungs- Und Abstimmungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nachgiebigkeit der Federung

Die Nachgiebigkeit der Federung ist der Prozentsatz des vollen Federwegs, um den die Federung einfedert, wenn der Fahrer mit
Fahrradbekleidung in der Fahrposition auf dem Fahrrad sitzt. Durch die Einstellung des richtigen Sag kann die Federung effektiv arbeiten.
Optimale Nachgiebigkeit der Federung ergibt sich aus der korrekten Einstellung der Federhärte.
Höhere Nachgiebigkeit (20 bis 30%) erhöht die Empfindlichkeit gegenüber Unebenheiten und die Federbewegung. Höhere
Empfindlichkeit gegen Unebenheiten sorgt für ein komfortableres Fahrverhalten und wird für Fahrräder mit längeren Federwegen
verwendet.
Niedrigere Nachgiebigkeit (10 bis 20%) senkt die Empfindlichkeit gegenüber Unebenheiten und die Federbewegung. Eine niedrigere
Empfindlichkeit gegenüber Unebenheiten führt zu einem strafferen, effizienten Fahrverhalten und wird in der Regel für Fahrräder mit
kürzerem Federweg verwendet.
Zu viel Nachgiebigkeit weist darauf hin, dass die Federhärte erhöht werden sollte, indem entweder der Luftfederdruck erhöht oder die
Schraubenfeder gegen eine straffere Feder ausgetauscht wird.
Luftfeder-Federgabeln: Der Luftdruck nach der Einstellung der Nachgiebigkeit, kann sich vom empfohlenen anfänglichen Luftfederdruck
(auf der Gabel angegeben) unterscheiden und hängt vom Federweg, der Fahrradgeometrie und der Präferenz des Fahrers ab.
Wichtig: Die Nachgiebigkeit muss eingestellt werden, bevor Einstellungen am Dämpfer vorgenommen werden.
Abstufungen der Nachgiebigkeit:
Viele RockShox-Gabeln und -Hinterbaudämpfer verfügen an einem der Standrohre oder dem Hinterbaudämpfer oder der Führungsstange
über einen Nachgiebigkeits-O-Ring und Markierungen für den Prozentsatz der Nachgiebigkeit. Wenn Ihre Federung nicht mit einem
Nachgiebigkeits-O-Ring ausgestattet ist, bringen Sie um das Standrohr, den Dämpferkörper oder die Führungsstange einen Kabelbinder
aus Kunststoff an und ziehen Sie ihn gerade so fest an, dass er sich nicht bewegt. Entfernen Sie den Kabelbinder vor der nächsten Fahrt.
Wenn die Gabel oder der Hinterbaudämpfer keine Markierungen für den Prozentsatz der Nachgiebigkeit besitzt, multiplizieren Sie den
Zielprozentsatz der Nachgiebigkeit mit dem Gesamtbetrag des Federwegs der Federgabel, um die gewünschte Nachgiebigkeit zu
errechnen. Messen Sie mit einem Lineal die Länge des freiliegenden Standrohrs, des Dämpferkörpers oder der Führungsstange über der
Abstreiferdichtung bis zum Nachgiebigkeits-O-Ring.
Wenn der Federweg der Federung nicht bekannt ist, federn Sie die Federung bis zum Anschlag ein, bevor Sie die Nachgiebigkeit messen.
Entspannen Sie den Druck und messen Sie mit einem Lineal die Länge des freiliegenden Standrohrs, des Dämpferkörpers oder der
Führungsstange unter dem Nachgiebigkeits-O-Ring oder dem Haltepunkt auf der Abstreiferdichtung.
Erste Schritte:
Die Empfehlungen für den Luftdruck der Vorderradfederung sind auf der Rückseite der Gabel angegeben oder können auf
Trailhead
aufgerufen werden und beziehen sich auf die anfängliche Federeinstellung. Schraubenfedern für die Vorderradfederung sind
in verschiedenen Federhärten, von weich bis extra hart, verfügbar. Beziehen Sie sich auf das Dokument mit Spezifikationen für Ölmenge,
Luftdruck, Federhärte und Tokens für Vorderradfederungen, um Empfehlungen für die Schraubenfeder gemäß dem Gewicht des Fahrers zu
erhalten.
Hinterbaudämpfer sind mit Luftfedern oder Schraubenfedern erhältlich. Aufgrund des spezifischen Rahmendesigns empfehlen wir, das
Verfahren für die
Einstellung der Nachgiebigkeit der Hinterradfederung
Schraubenfedern für die Hinterradfederung sind in verschiedenen Federhärten verfügbar und sind dabei abhängig von der Dämpferlänge,
gemessen von Mitte zu Mitte, und den Einfederungsmaßen des Dämpfers. Nähere Informationen zu den verfügbaren Federn finden Sie im
RockShox-Ersatzteilkatalog.
durchzuführen, um die korrekte Federhärte zu bestimmen.
RockShox
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

DebonairDual position air

Inhaltsverzeichnis