Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
RockShox DebonAir Aktualisierung Und Betriebsanleitung

RockShox DebonAir Aktualisierung Und Betriebsanleitung

Upgrade- und federweg-anpassungssatz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DebonAir:

Werbung

DebonAir Upgrade- und
Federweg-Anpassungssatz
UPGRADE-ANLEITUNG
GEN.0000000005746 Rev B © 2020 SRAM, LLC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für RockShox DebonAir

  • Seite 1 DebonAir Upgrade- und Federweg-Anpassungssatz UPGRADE-ANLEITUNG GEN.0000000005746 Rev B © 2020 SRAM, LLC...
  • Seite 2 GEWÄHRLEISTUNG DER SRAM® LLC DIESE GEWÄHRLEISTUNG RÄUMT IHNEN BESTIMMTE RECHTE GEGENÜBER SRAM, LLC. EIN. JE NACH IHREM WOHNLAND VERFÜGEN SIE JEDOCH MÖGLICHERWEISE ÜBER WEITERE RECHTE. DIESE GEWÄHRLEISTUNG HAT KEINEN EINFLUSS AUF IHRE GESETZLICHEN RECHTE. DIE GEWÄHRLEISTUNG IST IN DEM UMFANG, IN DEM SIE VON DER LOKALEN GESETZGEBUNG ABWEICHT, IN ÜBEREINSTIMMUNG MIT DER GELTENDEN GESETZGEBUNG ZU BRINGEN.
  • Seite 3: Sicherheit Zuerst

    SICHERHEIT ZUERST! Wir legen größten Wert auf IHRE Sicherheit. Bitte tragen Sie stets eine Schutzbrille und Schutzhandschuhe, wenn Sie RockShox-Produkte warten. Schützen Sie sich selbst! Tragen Sie Sicherheitskleidung!
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    AUSBAU DER UNTEREN GABELBEINE ........................................25 AUSBAU DER DEBONAIR FEDER ..........................................27 BOTTOMLESS TOKENS (OPTIONAL) ........................................29 DEBONAIR – ANPASSUNG DES FEDERWEGS UND ABSTIMMUNG MIT BOTTOMLESS TOKENS ..................29 EINBAU VON BOTTOMLESS TOKENS (OPTIONAL)................................... 29 EINBAU DER DEBONAIR FEDER ..........................................30 EINBAU DER UNTEREN GABELBEINE ........................................
  • Seite 5: Wartung Von Rockshox-Produkten

    W a r t u n g v o n R o c k S h o x - P r o d u k t e n Es wird empfohlen, die Wartung Ihrer RockShox-Federung von einem qualifizierten Fahrradmechaniker durchführen zu lassen. Die Wartung von RockShox-Federungen erfordert Kenntnisse über Federungskomponenten sowie Spezialwerkzeug und spezielle Schmiermittel/Fluide.
  • Seite 6: Teile, Werkzeuge Und Verbrauchsmaterialien

    Platzieren Sie unter dem Bereich, in dem Sie an der Federgabel arbeiten, eine Ölauffangwanne auf dem Boden. ‡Luftfederöl/Schmierfett – 2019–2021 PIKE, Revelation, Lyrik und Yari-Gabeln sind mit RockShox Dynamic Seal Grease und SRAM Butter-Schmierfett kompatibel. Wenn Sie RockShox Dynamic Seal Grease verwenden, füllen Sie in das Luftfeder-Standrohr 3 ml 0W-30-Öl ein.
  • Seite 7: Kompatibilität Des Lyrik / Pike / Revelation / Yari Upgradesatzes

    U p g r a d e n u r f ü r D i c h t k o p f Der folgende Satz kann für das Upgrade des Dichtkopfes an einer Kabel verwendet werden, an der eine 2019+ DebonAir Luftfeder montiert ist.
  • Seite 8: Einbau Des Lyrik / Pike / Revelation /Yari Debonair Upgradesatzes

    Sie den Zugstufeneinstellring an der Unterseite des Gabelbeins auf der Antriebsseite. 2,5 mm Lösen Sie die unteren Schrauben mit einem 5-mm-Inbusschlüssel um Dämpferseite drei bis vier Umdrehungen. Federseite Einbau des Lyrik / PIKE / Revelation /Yari DebonAir Upgradesatzes...
  • Seite 9 Platzieren Sie eine Ölauffangwanne unter der Gabel, um auslaufendes Federseite Öl aufzufangen. Schlagen Sie mit einem Gummi- oder Kunststoffhammer fest auf jede untere Schraube, um die Luft- und Dämpferführungsstangen vom unteren Gabelbein zu lösen. Entfernen Sie die unteren Schrauben mit einem 5-mm-Inbusschlüssel vom unteren Gabelbein.
  • Seite 10: Ausbau Der Luftfeder

    Abdeckkappen-/Kassettenwerkzeug Solo Air 24 mm / RockShox Abdeckkappen-/ Kassettenwerkzeug E i n b a u v o n B o t t o m l e s s T o k e n s ( o p t i o n a l ) Bottomless Tokens reduzieren das Luftvolumen in Ihrer Gabel und sorgen für eine höhere Progression am Ende des Federwegs.
  • Seite 11 Platzieren Sie die Spitzen einer großen Innensicherungsringzange in 2018 DebonAir und Solo Air den Ösen des Sicherungsrings. 2018 DebonAir und Solo Air: Drücken Sie die Zange fest zusammen, um den SA-Dichtkopf weit genug in das Standrohr zu drücken, damit der Sicherungsring zusammengedrückt wird. Entfernen Sie dann den Sicherungsring.
  • Seite 12 Standrohr ein, um es von innen zu reinigen. Fahren Sie mit dem Upgrade nur für DebonAir Dichtkopf fort, wenn Sie den Dichtkopf an einer 2019–2020 DebonAir Baugruppe aufrüsten. Fahren Sie mit dem Einbau der DebonAir Feder fort, wenn Sie einen DebonAir Upgradesatz einbauen.
  • Seite 13: Upgrade Nur Für Debonair Dichtkopf

    U p g r a d e n u r f ü r D e b o n A i r D i c h t k o p f Der folgende Satz kann für das Upgrade des Dichtkopfes an einer Kabel verwendet werden, an der eine 2019+ DebonAir Luftfeder montiert ist.
  • Seite 14 Sie während des Wiedereinbaus NUR die mit dem neuen Dichtkopf kompatible Führungsstangenmutter. Die silberne Führungsstangenmutter ist nur mit dem 2019–2020 Dichtkopf kompatibel. Die rote Führungsstangenmutter ist nur mit dem 2021 Dichtkopf kompatibel. 8 mm Fahren Sie mit dem Einbau der DebonAir Feder fort. Upgrade nur für DebonAir Dichtkopf...
  • Seite 15: Einbau Der Debonair Feder

    Führen Sie den Dichtkopf in das Standrohr ein und drücken Sie ihn Führen Sie den Dichtkopf in das Standrohr ein und drücken Sie ihn kräftig bis zum Anschlag in das Standrohr. kräftig bis zum Anschlag in das Standrohr. Einbau der DebonAir Feder...
  • Seite 16 Ziehen Sie die Stange bis zum Anschlag heraus. Ziehen Sie die Stange bis zum Anschlag heraus. Nur RockShox Dynamic Seal Grease Nur RockShox Dynamic Seal Grease: Wenn Sie RockShox Dynamic : Wenn Sie RockShox Dynamic Seal Grease auf den Kolbendichtring aufgetragen haben, spritzen oder Seal Grease auf den Kolbendichtring aufgetragen haben, spritzen oder gießen Sie RockShox-Federungsöl in das Luftfeder-Standrohr.
  • Seite 17: Montage Der Unteren Gabelbeine

    M o n t a g e d e r u n t e r e n G a b e l b e i n e Sprühen Sie Isopropyl-Alkohol auf die Standrohre und säubern Sie die Rohre mit einem Werkstatttuch. Tragen Sie Schmierfett auf die Innenflächen der Staubabstreifer- dichtungen auf.
  • Seite 18 Gabelbein RockShox 0W-30-Federungsöl ein. HINWEI S Bei manchen Gabelmodellen muss, entsprechend der Angabe auf der unteren Schraube des Dämpfers, nur 5 ml RockShox 0W-30 Federungsöl in das Gabelbein auf der Antriebsseite eingefüllt werden. Füllen Sie pro Gabelbein nicht mehr Öl als empfohlen ein, da dies die Gabel beschädigen kann.
  • Seite 19 Sie ihn nach Bedarf. erhöhen Sie ihn nach Bedarf. Montieren Sie die Luftventilkappe. Montieren Sie die Luftventilkappe. Säubern Sie die gesamte Gabel. Säubern Sie die gesamte Gabel. Damit ist der Einbau des DebonAir Feder-Upgradesatzes abgeschlossen. Montage der unteren Gabelbeine...
  • Seite 20: Kompatibilität Des Boxxer Debonair Feder-Upgradesatzes

    F e d e r w e g a n p a s s u n g u n d B o t t o m l e s s T o k e n s ( o p t i o n a l ) Der maximale Gabelfederweg kann durch Ersetzen des standardmäßigen DebonAir Federpakets durch ein kürzeres oder längeres DebonAir Federpaket geändert werden.
  • Seite 21: Einbau Des Boxxer Debonair Upgrade- Und Federweg-Anpassungssatzes

    Lösen Sie die Maxle DH auf der Federseite und drehen Sie sie gegen Lösen Sie die Maxle DH auf der Federseite und drehen Sie sie gegen den Uhrzeigersinn um drei volle Umdrehungen heraus. den Uhrzeigersinn um drei volle Umdrehungen heraus. 6 mm Einbau des BoXXer DebonAir Upgrade- und Federweg-Anpassungssatzes...
  • Seite 22 Schrauben Sie die Maxle DH auf der Dämpferseite des unteren Schrauben Sie die Maxle DH auf der Dämpferseite des unteren Gabelbeins gegen den Uhrzeigersinn heraus und entfernen Sie sie aus Gabelbeins gegen den Uhrzeigersinn heraus und entfernen Sie sie aus dem unteren Gabelbein.
  • Seite 23 Manche Fahrradrahmen sind mit integrierten Rahmenanschlagpuffern Manche Fahrradrahmen sind mit integrierten Rahmenanschlagpuffern ausgestattet. Entfernen Sie bei Bedarf die RockShox-Anschlagpuffer. ausgestattet. Entfernen Sie bei Bedarf die RockShox-Anschlagpuffer. Ziehen Sie eine der unteren Gabelkopfschrauben fest, um die Rohre Ziehen Sie eine der unteren Gabelkopfschrauben fest, um die Rohre vorübergehend zu fixieren, während Sie die Rahmenanschlagpuffer...
  • Seite 24 Entfernen Sie mit dem Daumen die Rahmenanschlagpuffer an der Entfernen Sie mit dem Daumen die Rahmenanschlagpuffer an der dicksten Stelle von den Standrohren. Sprühen Sie Isopropyl-Alkohol dicksten Stelle von den Standrohren. Sprühen Sie Isopropyl-Alkohol oder Wasser zwischen jeden Anschlagpuffer und das Standrohr. oder Wasser zwischen jeden Anschlagpuffer und das Standrohr.
  • Seite 25: Ausbau Der Unteren Gabelbeine

    A u s b a u d e r u n t e r e n G a b e l b e i n e Fixieren Sie die Federseite des Standrohrs in einem Montageständer. Fixieren Sie die Federseite des Standrohrs in einem Montageständer. Federseite Entfernen Sie die Luftventilkappe.
  • Seite 26 Platzieren Sie eine Ölauffangwanne unter der Gabel, um auslaufendes Platzieren Sie eine Ölauffangwanne unter der Gabel, um auslaufendes Öl aufzufangen. Öl aufzufangen. Lösen Sie die untere Schraube auf der Federseite um 3 bis 4 Lösen Sie die untere Schraube auf der Federseite um 3 bis 4 Umdrehungen.
  • Seite 27: Ausbau Der Debonair Feder

    Finger über die Federführungsstange. einem Finger über die Federführungsstange. HINWEI S Zerkratzen Sie die Luftfeder-Führungsstange nicht. Durch Kratzer auf der Luftführungsstange kann Luft am Dichtkopf vorbei in das untere Gabelbein austreten, wodurch die Federleistung beeinträchtigt wird. Sicherungsringzange Ausbau der DebonAir Feder...
  • Seite 28 Überprüfen Sie die Innen- und Außenseite des Standrohrs auf Beschädigungen. Beschädigungen. HINWEI S Kratzer auf der inneren Oberfläche des Standrohrs können zu Luftleckagen führen. Wenn auf der Innenseite ein Kratzer zu sehen ist, muss die Gabelkopf/Gabelschaft/Standrohr-Baugruppe möglicherweise ausgetauscht werden. Ausbau der DebonAir Feder...
  • Seite 29: Bottomless Tokens (Optional)

    B o t t o m l e s s T o k e n s ( o p t i o n a l ) Sie können Bottomless Tokens zur DebonAir Abdeckkappe hinzufügen oder von dieser entfernen, um das Durchschlagverhalten und die Federkennlinie anzupassen.
  • Seite 30: Einbau Der Debonair Feder

    Tragen Sie reichlich Schmierfett auf die Luftfeder-Führungsstange auf. Tragen Sie Schmierfett auf den Luftkolben sowie die äußeren O-Ringe/ Tragen Sie Schmierfett auf den Luftkolben sowie die äußeren O-Ringe/ Dichtungen des Dichtkopfs auf. Dichtungen des Dichtkopfs auf. Einbau der DebonAir Feder...
  • Seite 31 Ziehen Sie dann die Luftführungsstange kräftig nach unten. HI NWE I S Zerkratzen Sie die Luftfeder-Führungsstange nicht. Durch Kratzer auf der Luftführungsstange kann Luft am Dichtkopf vorbei in das untere Gabelbein austreten, wodurch die Federleistung beeinträchtigt wird. Einbau der DebonAir Feder...
  • Seite 32 Führen Sie die Luftfeder-Abdeckkappe in das Standrohr ein und ziehen Führen Sie die Luftfeder-Abdeckkappe in das Standrohr ein und ziehen Abdeckkappen-/ 7,3 N·m Sie sie fest. Sie sie fest. Kassettenwerkzeug Einbau der DebonAir Feder...
  • Seite 33: Einbau Der Unteren Gabelbeine

    E i n b a u d e r u n t e r e n G a b e l b e i n e Säubern Sie das Standrohr. Fixieren Sie das Standrohr der Federseite leicht nach oben Fixieren Sie das Standrohr der Federseite leicht nach oben angewinkelt in einem Montageständer.
  • Seite 34 Füllen Sie durch die Bohrung für die untere Schraube 10 ml RockShox Füllen Sie durch die Bohrung für die untere Schraube 10 ml RockShox 0W-30 Federungsöl in das untere Gabelbein ein. 0W-30 Federungsöl in das untere Gabelbein ein. HINWEI S Füllen Sie pro Gabelbein nicht mehr Öl als empfohlen ein, da dies die...
  • Seite 35: Einbau Der Gabel

    Gabelkopf, um die Rahmenanschlagpuffer einbauen zu können. Manche Fahrradrahmen sind mit integrierten Rahmenanschlagpuffern Manche Fahrradrahmen sind mit integrierten Rahmenanschlagpuffern ausgestattet. Bauen Sie bei Bedarf die RockShox-Anschlagpuffer ein. ausgestattet. Bauen Sie bei Bedarf die RockShox-Anschlagpuffer ein. Ziehen Sie eine der unteren Gabelkopfschrauben fest, um die Rohre Ziehen Sie eine der unteren Gabelkopfschrauben fest, um die Rohre vorübergehend zu fixieren, während Sie die Rahmenanschlagpuffer...
  • Seite 36 Sprühen Sie Isopropyl-Alkohol oder Wasser auf die Innenflächen Sprühen Sie Isopropyl-Alkohol oder Wasser auf die Innenflächen aller Rahmenanschlagpuffer und Standrohre. Montieren Sie die aller Rahmenanschlagpuffer und Standrohre. Montieren Sie die Rahmenanschlagpuffer wieder auf den Standrohren. Rahmenanschlagpuffer wieder auf den Standrohren. Lösen Sie die Klemmschraube des unteren Gabelkopfs.
  • Seite 37 Ziehen Sie zunächst auf einer Seite der Gabel die obere Schraube Ziehen Sie zunächst auf einer Seite der Gabel die obere Schraube 4 mm 5 N·m am unteren Gabelkopf mit dem angegebenen Drehmoment an, und am unteren Gabelkopf mit dem angegebenen Drehmoment an, und danach die untere Schraube am unteren Gabelkopf ebenfalls mit dem danach die untere Schraube am unteren Gabelkopf ebenfalls mit dem angegebenen Drehmoment.
  • Seite 38 Setzen Sie das Laufrad so in die Ausfallenden im unteren Gabelbein Setzen Sie das Laufrad so in die Ausfallenden im unteren Gabelbein ein, dass die Nabe richtig in den Ausfallenden sitzt, und halten Sie sie ein, dass die Nabe richtig in den Ausfallenden sitzt, und halten Sie sie in dieser Position.
  • Seite 39 Montieren Sie die Luftventilkappe. Montieren Sie die Luftventilkappe. Nehmen Sie je nach Bedarf letzte Einstellungen an Bremsleitung und Nehmen Sie je nach Bedarf letzte Einstellungen an Bremsleitung und Bremssattel vor. Bremssattel vor. Damit ist die Wartung Ihrer RockShox-BoXXer-Federgabel abgeschlossen. Einbau der Gabel...
  • Seite 40 Blipbox™, BlipClamp™, BlipGrip™, Blips™, Bluto™, Bottomless Tokens™, Cage Lock™, Carbon Bridge™, Centera™, Charger 2™, Charger™, Charger Race Day™, Clickbox Technology™, Clics™, Code™, Cognition™, Connectamajig™, Counter Measure™, DD3™, DD3 Pulse™, DebonAir™, Deluxe™, Deluxe Re:Aktiv™, Descendant™, DFour™, DFour91™, Dig Valve™, DirectLink™, Direct Route™, DOT 5.1™, Double Decker™, Double Time™, Dual Flow Adjust™, Dual Position Air™, DUB™, DZero™, E300™, E400™, Eagle™, E-Connect4™, E-matic™, ErgoBlade™, ErgoDynamics™, ESP™, EX1™, Exact Actuation™, Exogram™, Flow Link™, FR-5™, Full Pin™, Gnar Dog™, Guide™, GX™, Hard Chrome™, Hexfin™,...
  • Seite 41 UNTERNEHMENSSITZ ASIEN WELTWEITER HAUPTSITZ UNTERNEHMENSSITZ EUROPA SRAM Taiwan SRAM LLC SRAM Europe No. 1598-8 Chung Shan Road 1000 W. Fulton Market, 4th Floor Paasbosweg 14-16 Shen Kang Hsiang, Taichung City Chicago, Illinois 60607 3862ZS Nijkerk Taiwan R.O.C. Niederlande...

Inhaltsverzeichnis