Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abstimmung Des Durchschlagverhaltens Von Luftfedern - RockShox Solo Air Einstellungs- Und Abstimmungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abstimmung des Durchschlagverhaltens von Luftfedern

An ausgewählten RockShox-Luftfedergabeln, die zur Aufnahme von Bottomless Tokens, welche das Volumen der Luftfeder reduzieren, geeignet sind, sowie an
ausgewählten RockShox-Luftfeder-Hinterbaudämpfern, die zur Aufnahme von Bottomless Tokens oder Ringen, welche das Volumen der Luftfeder reduzieren,
geeignet sind, kann die Luftfeder-Kennlinie am Ende des Hubs, oder der Durchschlagwiderstand, angepasst werden.
Bottomless Tokens und Ringe reduzieren das Volumen der Luftfeder und erhöhen den Durchschlagwiderstand. Ein reduziertes Volumen erhöht zusammen mit
der richtigen Nachgiebigkeit die Federkennlinie in der Mitte und am Ende des Hubs, ohne die Nachgiebigkeit und die Empfindlichkeit gegenüber kleineren bis
mittleren Unebenheiten nennenswert zu beeinflussen. Eine höhere Federkennlinie am Durchschlag kann bei größeren Drops oder schnellen holprigen Strecken,
wo die Gabel fast den gesamten Federweg ausnutzt, von Vorteil sein.
Wenn die Nachgiebigkeit richtig eingestellt ist und die Federung schnell und häufig durchschlägt, versuchen Sie, kompatible Bottomless Tokens oder Ringe
hinzuzufügen, bis Sie das gewünschte Durchschlagverhalten erzielt haben.
Wir empfehlen, dass Sie das Verfahren zur Einstellung der
Sie Elemente zur Volumenverringerung ein- oder ausgebaut haben. Das Hinzufügen von Elementen zur Volumenverringerung kann dazu führen, dass die
Federung schneller ausfedert. Zum Ausgleich muss eventuell die Zugstufendämpfung erhöht werden.
Nachgiebigkeit
wiederholen und entsprechende Anpassungen an der Dämpfung vornehmen, nachdem
LUFTFEDERKENNLINIE – OPTIMALE NACHGIEBIGKEIT IN %
EINFEDERUNG – FEDERWEG
+4
REDUZIERSTÜCKE
+3
REDUZIERSTÜCKE
+2
REDUZIERSTÜCKE
+1
REDUZIERSTÜCKE
+0
REDUZIERSTÜCKE
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

DebonairDual position air

Inhaltsverzeichnis