Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbindungen - Mitel OpenCom 100-Serie Montage Und Inbetriebnahme

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenCom 100-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verbindungen

Verbindungen
Um zwei oder mehr TK-Anlagen miteinander zu vernetzen, müssen diese unterein-
ander verbunden werden. Mit der OpenCom 100 können Sie folgende Verbin-
dungen nutzen:
ISDN-Amtsleitungen
ISDN-Festverbindungen (Q.SIG) an externen S
Anschluss
IP-Netzwerkverbindungen (Q.SIG-IP oder SIP-Tie-Line)
Hinweis
Für eine Vernetzung über IP-Netzwerkverbindungen benötigen Sie eine MGW-
Schnittstellenkarte M100-IP. Die Vernetzung über IP-Netzwerverbindungen ist mit
der OpenCom 131 nicht möglich.
TK-
TK-
TK-
Anlage
Anlage
Anlage
TK-
Anlage
Beispiel eines TK-Anlagennetzwerkes
Für Festverbindungen können verschiedene Leitungstypen und Übertragungspro-
tokolle genutzt werden. Die gewünschte TK-Netzwerk-Topologie (Entfernung,
Verbindungskapazität) bestimmt, welche Art von Festverbindung in Frage kommt.
Eine IP-Netzwerkverbindung mit Q.SIG-IP oder SIP-Tie-Line kann mit einer direkten
LAN-Verbindung oder über eine schnelle VPN-Verbindung hergestellt werden
(siehe auch Filial-Koppelung ab Seite 102). Q.SIG-IP oder SIP-Tie-Line kann nicht
über eine Verbindung mit NAT geführt werden. Bei einer Verbindung über VPN
empfiehlt sich zur Sicherung eine Verschlüsselung.
170
TK-
Anlage
Amtsleitung
Festverbindung
-Anschlüssen oder am S
0
-
2M

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis