Willkommen bei Mitel Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Mitel entschieden haben. Unser Produkt steht für höchste Qualitätsansprüche, gepaart mit hochwertigem Design. Die folgende Bedienungsanleitung wird Sie beim Gebrauch von OpenHotel begleiten und alle wesentlichen Fragen beantworten.
Das Programmpaket „OpenHotel 100” (im Folgenden: „OpenHotel”) wurde speziell für Hotelbetriebe entwickelt. Hotels können mit diesem Programmpaket Gäste in den Nutzerkreis der OpenCom 100 / Mitel 100 aufnehmen. Jeder Gast kann die Telefonfunktionen des Systems an einem Zimmertelefon nutzen. Die dabei ent- stehenden Telefongebühren werden bei seiner Abreise abgerechnet.
Seite 6
Der Systemverwalter kann den Funktionsumfang der Zimmertelefone für die Gäste auf den gewünschten Umfang beschränken. Hierbei wird das von der OpenCom 100 / Mitel 100 bereits bekannte Prinzip der Berechtigungsvergabe über Benutzergruppen angewendet, d. h. für Hotelgäste können neue Benutz- ergruppen mit individuellen Rechten eingeführt werden.
Zusammenstellung von Textbausteinen, aus denen Hotelbetriebe geeignete Kurzbedienungsanleitungen für ihre Gäste zusammenstellen können. Die Bildschirmfotos zeigen die Einstellungen für OpenHotel am Beispiel einer Mitel 112. Die Konfiguration und Bedienung von OpenHotel ist auf den anderen Kommunikationsystemen OpenCom 100 und Mitel 100 identisch. Weitere Dokumentationen Außer den Informationen in der vorliegenden Bedienungsanleitung finden Sie in der...
Sie generieren eine Lizenzdatei auf dem Lizenzserver von Mitel. Die Lizenzbe- stätigung enthält alle Informationen, wie Sie hierbei vorgehen müssen. Klicken Sie im Menü System: Lizenzen auf den Button Lizenz Server. Der Mitel-Lizenz- server wird in einem neuen Browser-Fenster geöffnet.
Konfiguration und Administration Die folgende Beschreibung setzt voraus, dass die Telefone, die für die Hotelan- wendung benutzt werden, bereits an die OpenCom 100 / Mitel 100 angeschlossen sind. Sie finden ausführliche Informationen zum Anschluss von Endgeräten in der Anleitung „Montage und Inbetriebnahme”. Diese Bedienungsanleitung ist als PDF- Datei auf der Produkt-CD der OpenCom 100 / Mitel 100 vorhanden.
Benutzergruppen einrichten Das Programm OpenHotel erweitert den Anwendungsbereich der OpenCom 100 / Mitel 100, eventuell wird es in eine bereits vorhandene Umgebung eingeführt. Zur übersichtlichen Verwaltung der Hotellösung ist es deshalb sinnvoll, für die Nutzer- kreise „Hotelmitarbeiter (Rezeption)” und „Hotelgäste (Zimmer – belegt)” neue Benutzergruppen mit individuellen Rechten einzurichten (im Konfigurator, Menü...
Konfiguration und Administration Konfigurationsdialoges. Diese Einstellungen sind in den Kapiteln Gebührenabrech- nung konfigurieren ab Seite 27 und Wahl aus dem Telefonbuch für Hotelgäste sperren ab Seite 20 erläutert. Hinweis Benutzen Sie bei der Konfiguration der Benutzergruppen die Online-Hilfe. Dort finden Sie zu allen Einstellungen umfangreiche Informationen. Benutzergruppe für Hotelgäste („Zimmer - belegt)”...
Seite 12
Konfiguration und Administration Zuordnungstabelle: Hotelzimmer – Rufnummern der Zimmertelefone Alle Zimmer, die Sie in dieser Zuordnungstabelle erfassen, werden später in der Web-Applikation OpenHotel angezeigt und können dort von den Mitarbeitern an der Rezeption mit Gästen belegt werden. Tipp: Wenn Sie eine große Anzahl an Zimmern einrichten möchten, können Sie deren Konfigurationsdaten importieren, anstatt je- des Zimmer einzeln auf der Web-Konsole einzurichten.
Konfiguration und Administration Ein neues Zimmer anlegen Das Rezeptionstelefon einrichten Vorzugsweise sollten Sie als Rezeptionstelefon ein Systemtelefon OpenPhone 65 / MiVoice 6775 Digital Phone / MiVoice 6785 Digital Phone benutzen. Dieses End- gerät verfügt über eine große Anzahl an programmierbaren Tasten mit Displayan- zeige und ist damit für Arbeitsplätze mit Vermittlungsfunktionen besonders geeignet.
Seite 14
Konfiguration und Administration Rezeptionstelefon am U -Anschluss einrichten Richten Sie die Rufnummer für das Rezeptionstelefon im Konfigurator Menü Applikationen: OpenHotel: Einstellungen ein. Rufnummer des Rezeptionstelefons festlegen Geben Sie die interne Rufnummer ein, unter der die Gäste die Rezeption erreichen. Das Systemtelefon mit dieser Rufnummer ist nun das Rezeptionstelefon. An diesem Telefon wird das Gesamtmenü...
Seite 15
Konfiguration und Administration Funktionstaste als Hoteltaste programmieren Das Rezeptionstelefon ordnen Sie einem Benutzer zu, der zur Benutzergruppe „Rezeption” gehört. Dieser Mitarbeiter nimmt ab nun die Anrufe der Gäste entgegen und kann das Programm OpenHotel über die Web-Konsole bedienen (siehe dazu auch Benutzergruppen einrichten ab Seite 8).
Seite 16
Konfiguration und Administration Benutzer an der Rezeption, der die Anrufe der Gäste entgegen nimmt Damit externe Anrufer die Rezeption gezielt erreichen können, ordnen Sie die Ruf- nummer des Rezeptionstelefons einer Ihrer externen Telefonnummern zu. Tragen Sie dazu die Rufnummer des Rezeptionstelefons in die Anrufverteilung: Kommend (am Anlagenanschluss: Anrufverteilung: Kommend DDI) ein.
Konfiguration und Administration Funktionstasten für Zimmerbelegung am Rezeptionstelefon einrichten Am Rezeptionstelefon kann für jedes Zimmer eine eigene Funktionstaste einge- richtet werden. Über diese Taste können die Mitarbeiter an der Rezeption die Belegung dieses Zimmers ändern. Um eine möglichst große Anzahl an Zimmern auf diese Weise verwalten zu können, sollten Sie als Endgerät ein OpenPhone 65 / MiVoice 6775 Digital Phone / MiVoice 6785 Digital Phone wählen und dieses um die erforderliche Anzahl an Tastenerweiterungen ausbauen.
Seite 18
Konfiguration und Administration Team-Tasten für ein Rezeptionsteam einrichten Damit Anrufe an die Rezeption von anderen Anrufen (z. B. externen Anrufen) unter- schieden werden können, sollten Sie an jedem Team-Telefon für jede Leitungs- und Team-Taste einen anderen Rufton einstellen (im Menü Telefonie: Geräte: Systemtelefone).
Systemendgeräte, z. B. OpenPhone 61/63/65, MiVoice 677x Digital Phone und MiVoice 678x Digital Phone, • schnurlose (DECT-) Systemendgeräte, z. B. OpenPhone 26/27, Mitel 142 DECT Phone, • Endgeräte anderer Hersteller (analoge Telefone, ISDN-Telefone oder schnurlose DECT-GAP/CAP-Telefone). Die Systemendgeräte bieten dem Gast einen erhöhten Bedienkomfort. Dazu sind an diesen Endgeräten weitere Einstellungen erforderlich, die zum Teil im...
Seite 20
Konfiguration und Administration wenn für den Gast eine Nachricht an der Rezeption vorliegt (die LED der Taste blinkt, Funktion „Message Waiting Indication”). Die Rezeptionstaste kann nur im Konfigurator, Menü Telefonie: Geräte: Systemtelefone programmiert werden, am Systemtelefon selbst ist dies nicht möglich.
Seite 21
Konfiguration und Administration Beschriftungsstreifen drucken Tasten an den Systemendgeräten der Gäste sperren Damit Gäste mit einem Systemendgerät keinen Zugriff auf die Systemkonfiguration erlangen, sollten Sie die Oberfläche dieser Endgeräte sperren. Dies geschieht durch die Einstellung Alle Tasten gesperrt in der Benutzergruppe der Hotelgäste (im Menü...
Seite 22
Konfiguration und Administration fonbuch kann an diesen Endgeräten auch bei aktivierter Option genutzt werden, da dieses Telefonbuch nicht mit den Telefonbüchern des Systems gekoppelt ist. • An einem Endgerät, dessen Tasten gesperrt sind, kann der Benutzer außerdem nach Eingabe der Benutzer-PIN das Telefonschloss einschalten und wieder aus- schalten.
Seite 23
Details entnehmen Sie der Dokumentation, die Sie mit dem Mitel 1910/1930 erhalten haben. Die OpenCom 100 / Mitel 100 unterstützt das Dienstmerkmal MWI auch an ISDN- Telefonen. Dieses Verfahren zur Nachrichtensignalisierung setzt der Norm entspre- chende ISDN-Telefone voraus. Beachten Sie dazu die Bedienungsanleitung des...
Konfiguration und Administration Rufnummernsperre und Anruffilter für Hotelgäste konfigurieren Sie können die Wahl bestimmter Rufnummern für Hotelgäste sperren, indem Sie diese in einer gesonderten Sperrliste erfassen. Diese Sperrliste richten Sie im Konfigurator, Menü Telefonie: Listen: Sperrlisten ein. Weisen Sie die Sperrliste anschließend der Benutzergruppe der Hotelgäste zu (im Menü...
Konfiguration und Administration Anlagenanschluss: Rufnummer der Rezeption den Durchwahlnummern der Zimmertelefone zuordnen In der Anrufverteilung: Gehend DDI ordnen Sie den Durchwahlnummern der Zim- mertelefone ebenfalls die Rufnummer der Rezeption zu. Bei externen Anrufen, die der Gast tätigt, wird dann die Rufnummer der Rezeption am Telefon des angeru- fenen Teilnehmers angezeigt.
Konfiguration und Administration Telefone benutzt werden können. Zu diesem Zweck ordnen Sie jedem Belegungs- status eine Benutzergruppe zu, für die Sie die Berechtigungen passend eingestellt haben. • Check-in: Das Zimmer ist belegt. Diesem Status ordnen Sie die Benutzergruppe zu, die Sie für die Hotelgäste eingerichtet haben. Gebühren, die nun entstehen, werden dem Gast berechnet.
Seite 27
Konfiguration und Administration klingelt und welche Pause zwischen zwei Weckrufen liegt (Pause zwischen Wiederholungen). Hinweis Nimmt der Gast den (wiederholten) Weckruf nicht an, erhält die Rezeption am Re- zeptionstelefon eine Kurznachricht und kann den Gast dann ggf. selbst wecken. Weckdienst programmieren Ein Weckruf wird vom System wie ein VIP-Ruf behandelt.
Konfiguration und Administration Sie programmieren diese Taste im Konfigurator, Menü Telefonie: Geräte: Systemtelefone. Wählen Sie dort die Option Weckdienst. Diese Funktionstaste kann nur im Konfigurator programmiert werden, am Systemtelefon selbst ist dies nicht möglich. Verbindungsdatenerfassung für die Gebührenabrechnung konfigurieren Grundlage für die Gebührenabrechnung im Hotel ist das Programm „OpenCount”. Dieses Programm protokolliert alle Verbindungsdaten (Telefonate, Datenverbin- dungen) eines Gastes.
Konfiguration und Administration Einstellungen für die Telefonrechnung: Verbindungsdaten und Mehrwertsteuersatz Gebührenabrechnung konfigurieren Für die Abrechnung der Telefongebühren sind in verschiedenen Konfigurator- Menüs Einstellungen erforderlich. Tarifzonen und Minutentarife Die von den Hotelgästen getätigten Anrufe können nach Gebührenzonen abge- rechnet werden (z. B. Inlandsgespräche, Auslandsgespräche, Verbindungen in Mobilfunknetze).
Seite 30
Konfiguration und Administration Gebührenerfassung aktivieren (hier im Menü „Bündel”) Mehrwertsteuer Im Menü Applikationen: OpenHotel: Einstellungen geben Sie den Mehrwertsteu- ersatz ein (dieser kann mit einer Nachkommastelle konfiguriert werden). Die Tele- fonrechnung für einen Gast enthält dann neben einer Auflistung seiner Verbin- dungsdaten die Rechnungssumme mit Angabe der enthaltenen Mehrwertsteuer.
Konfiguration und Administration Faktoren für die Gebührenabrechnung Im Menü Benutzer Manager: Benutzergruppen geben Sie weiterhin die Berech- nungsfaktoren die Telefonrechnung der Hotelgäste an. • Der Sockelbetrag gehend wird bei jedem Anruf, den der Hotelgast tätigt, auf die Gebührensumme addiert. • Ist ein Zimmertelefon direkt von außen erreichbar, können Sie pro Anruf einen Sockelbetrag kommend dem Gast in Rechnung stellen.
Seite 32
Konfiguration und Administration erfordert, dass Sie den Rechnungskopf im Format HTML eingeben. Die Grafiken, die Sie im Rechnungskopf verwenden, müssen auf dem Rechner gespeichert sein, von dem gedruckt wird. Beispiel für einen Rechnungskopf, der im Format HTML erfasst wurde Und so sieht der im Beispiel gezeigte Rechnungskopf im Ergebnis aus:...
Sie Folgendes tun: • Sichern Sie in regelmäßigen Abständen die Konfiguration der OpenCom 100 / Mitel 100 (im Menü System: Datensicherung). • Exportieren Sie die gespeicherten Verbindungsdaten in regelmäßigen Abständen (z. B. monatlich) und speichern Sie diese in separaten Dateien. Für den Datenexport nutzen Sie das Programm OpenCount.
Seite 34
Rufnummern und Rufnummern erhaltener Anrufe). Beim Ausdruck einer Telefonrechnung für einen Gast wird diese Einstellung ebenfalls berücksichtigt. Die analogen Zimmertelefone des Typs Mitel 1910/1930 und Mitel 6710a/6730a haben eine lokale Wahlwiederholungsliste, das Mitel 1930 und Mitel 6730a zusätzlich eine Anruferliste. Diese Listen werden beim Check-out des Gastes auto-...
Die folgenden Bedieninformationen richten sich an die Mitarbeiter des Hotels. Das Programm OpenHotel wird über die Web-Konsole der OpenCom 100 / Mitel 100 bedient. Der Systemverwalter muss Ihnen (dem Mitarbeiter, der Rezepti- onsaufgaben wahrnimmt) für die Nutzung des Programms eine entsprechende Berechtigung erteilen.
Seite 36
Das Programm „OpenHotel” bedienen Benutzername, Kennwort: Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort ein. Angemeldet bleiben: Wenn Sie diese Option aktivieren, bleiben Sie für die Dauer der nächsten 14 Tage angemeldet, auch wenn Sie das Programm beenden. Beim erneuten Start des Programms entfällt der Anmeldevorgang. Bestätigen Sie mit Anmelden.
Das Programm „OpenHotel” bedienen Die Zimmerübersicht Nachdem Sie das Programm geöffnet haben, wird Ihnen die Übersicht der Zimmer angezeigt. Dort sehen Sie auf einen Blick, welche Zimmer belegt sind, noch frei sind oder zur Zeit gereinigt werden. Für die Zimmerübersicht gibt es zwei Darstellungen. Die Listenansicht sortiert die Zimmer nach der Zimmernummer.
Das Programm „OpenHotel” bedienen Das Zimmer muss gereinigt werden. Der Weckdienst wurde aktiviert, der Gast wird zur gewünschten Uhr- zeit geweckt. Es ist keine Weckzeit für diesen Gast eingerichtet. Für den Gast ist eine Nachricht hinterlegt. Für den Gast liegt keine Nachricht vor. Wenn Sie auf eines dieser Icons klicken, wird jeweils ein neuer Dialog geöffnet, in dem Sie Ihre Eingaben tätigen.
Seite 39
Rufnummer aus dem Telefonbuch wählen. Das zentrale Telefonbuch steht an jedem Systemendgerät und auf der Web-Konsole der OpenCom 100 / Mitel 100 zur Verfügung. Wenden Sie sich an Ihren Systemver- walter, wenn Sie Fragen zur Bedienung des zentralen Telefonbuchs und zu Ihren...
Das Programm „OpenHotel” bedienen Wenn der Gast abreist (Check-out) Wenn ein Gast abreist, melden Sie ihn am System ab. In diesem Moment endet die Erfassung von Telefongebühren für ihn. Um den Gast abzumelden, klicken Sie in der Zimmerübersicht auf das Icon „Check-out”. Der Dialog Zimmer – Status – Ändern (Check-out) wird geöffnet.
Das Programm „OpenHotel” bedienen Alternativ können Sie den Status auch über das Rezeptionstelefon ändern (siehe dazu Das Menü „Hotel” am Rezeptionstelefon ab Seite 42) oder das Reinigungsper- sonal selbst kann dies am Zimmertelefon tun (siehe dazu Belegungsstatus des Zimmers mittels Kennzahlenprozedur ändern ab Seite 45). Weckdienst für einen Gast aktivieren Wenn der Gast zu einer bestimmten Uhrzeit geweckt werden möchte, können Sie für ihn den Weckdienst aktivieren.
Das Programm „OpenHotel” bedienen Sie am Rezeptionstelefon eine Mitteilung. Dort blinkt die Info-Taste und im Display sehen Sie eine Kurznachricht, in der der Name dieses Gastes angezeigt wird. Wenn für den Gast eine Nachricht vorliegt Wenn für den Gast eine Nachricht an der Rezeption vorliegt, können Sie ihm dies an seinem Zimmertelefon signalisieren.
Seite 43
Das Programm „OpenHotel” bedienen Klicken Sie in der Zimmerübersicht auf das Icon „Check-out”. Im folgenden Dialog Zimmer – Status – Ändern (Check-out) wählen Sie die Option Verbindungsdaten & Check-out. Bestätigen Sie mit dem Befehl Ok. Die Rechnung wird in einem neuen Bildschirmfenster angezeigt und der Druckdialog wird geöffnet.
Das Programm „OpenHotel” bedienen Befehle im Dialog Check-out 1: Telefonrechnung in neuem Bildschirmfenster öffnen und danach den Gast abmelden 2: Zwischenabrechnung drucken 3: Gast abmelden, ohne eine Telefonrechnung zu drucken Das Menü „Hotel” am Rezeptionstelefon Am Rezeptionstelefon ist das Gesamtmenü um das Menü 9 Applikationen: 2 Hotel erweitert.
Seite 45
Bestätigen Sie die Eingabe jeweils mit der OK-Taste. Sprache: Für Gäste, die ein Systemendgerät oder ein analoges Telefon des Typs Mitel 1930 als Zimmertelefon haben, wählen Sie die Sprache aus, in der das Display des Zimmertelefons angezeigt werden soll. Drücken Sie die OK-Taste, wählen Sie die Sprache aus und bestätigen Sie die Auswahl mit der OK-Taste.
Das Programm „OpenHotel” bedienen 5 Weckdienst: Sie können für den Gast einen Weckruf einrichten. Drücken Sie die OK-Taste und geben Sie danach die Uhrzeit in Stunden und Minuten ein (hh:mm), z. B. 06:15. Bestätigen Sie die Eingabe mit der OK-Taste und aktivieren Sie den Weckruf mit der Option ein.
Das Programm „OpenHotel” bedienen Belegungsstatus des Zimmers mittels Kennzahlenprozedur ändern Wenn das Reinigungspersonal ein Zimmer für den nächsten Gast vorbereitet hat, können diese Mitarbeiter den Belegungsstatus am Telefon in diesem Zimmer mit einer Kennzahlenprozedur ändern (von „zu reinigen” auf „frei”). Dazu muss am Zimmertelefon eingegeben werden: *170 Der geänderte Belegungsstatus wird sofort in der Zimmerübersicht des Programms...
• ein OpenPhone 61/63/65, MiVoice 677x Digital Phone oder MiVoice 678x Digital Phone (schnurgebundenes Systemendgerät) • ein OpenPhone 26/27, Mitel 142 DECT Phone (schnurloses (DECT-) Systemend- gerät) • ein Endgerät eines anderen Herstellers (Standardendgerät: analoges Telefon, ISDN-Telefon oder schnurloses Telefon) Der Systemverwalter kann eine Liste anfertigen, welche Telefone in den einzelnen Zimmern vorhanden sind (siehe dazu auch Übersicht der angeschlossenen Zim-...
Anleitung für den Gast Die Tasten Ihres Zimmertelefons … für Gäste mit einem OpenPhone 61 OpenPhone 61 Pfeile-Tasten OK-Taste Tasten am OpenPhone 61...
Seite 50
Anleitung für den Gast … für Gäste mit einem MiVoice 6771 Digital Phone 6771 PQRS WXYZ – Pfeile-Tasten OK-Taste Tasten am MiVoice 6771 Digital Phone...
Seite 51
Anleitung für den Gast … für Gäste mit einem MiVoice 6781 Digital Phone PQRS WXYZ – Pfeile-Tasten OK-Taste Tasten am MiVoice 6781 Digital Phone...
Seite 52
Anleitung für den Gast … für Gäste mit einem OpenPhone 63: OpenPhone 63 12:15 Pfeile-Tasten OK-Taste Tasten am OpenPhone 63...
Seite 53
Anleitung für den Gast … für Gäste mit einem MiVoice 6773 Digital Phone: 6773 PQRS WXYZ – Pfeile-Tasten OK-Taste Tasten am MiVoice 6773 Digital Phone...
Seite 54
Anleitung für den Gast … für Gäste mit einem MiVoice 6783 Digital Phone: PQRS WXYZ – Pfeile-Tasten OK-Taste Tasten am MiVoice 6783 Digital Phone...
Seite 55
Anleitung für den Gast … für Gäste mit einem OpenPhone 65: OpenPhone 65 12:35 Fr.06.Feb.04 Pfeile-Tasten OK-Taste Tasten am OpenPhone 65...
Seite 56
Anleitung für den Gast … für Gäste mit einem MiVoice 6775 Digital Phone: 6775 PQRS WXYZ – Pfeile-Tasten OK-Taste Tasten am MiVoice 6775 Digital Phone...
Seite 57
Anleitung für den Gast … für Gäste mit einem MiVoice 6785 Digital Phone: PQRS WXYZ – Pfeile-Tasten OK-Taste Tasten am MiVoice 6785 Digital Phone...
Seite 58
Anleitung für den Gast … für Gäste mit einem OpenPhone 26/27, Mitel 142 DECT Phone: Hörer-Taste Info-Taste Tasten am OpenPhone 26 / OpenPhone 27, Mitel 142 DECT Phone … für Gäste mit einem Standardendgerät: Für Gäste mit einem Standardtelefon kann dieser Abschnitt entfallen, sofern das...
MiVoice 677x Digital Phone oder MiVoice 678x Digital Phone: Um die Rezeption anzurufen, drücken Sie auf die mit „Rezeption” beschriftete Taste. … für Gäste mit einem OpenPhone 26/27, Mitel 142 DECT Phone: Um die Rezeption anzurufen, drücken Sie auf die Info-Taste.
Die Eingabe einer Vorwahl-Kennzahl ist nur dann notwendig, wenn der Systemver- walter dies so eingerichtet hat (im Konfigurator, Menü Telefonie: Leitungen: Leitweg). Bei Auslieferung der OpenCom 100 / Mitel 100 ist dies voreingestellt und eine externe Leitung wird mit der Kennzahl „0” belegt. Die Vorwahl-Kennzahl kann aus mehreren Ziffern bestehen.
Anleitung für den Gast Hintergrund-Info zur Gebührenabrechnung Die Faktoren zur Gebührenabrechnung richtet der Systemverwalter ein (siehe Gebührenabrechnung konfigurieren ab Seite 27). Sie möchten einen anderen Hotelgast anrufen … für Gäste mit einem OpenPhone 61/63/65, MiVoice 677x Digital Phone oder MiVoice 678x Digital Phone: Nehmen Sie den Hörer ab und wählen Sie die Rufnummer seines Zimmertelefons.
MiVoice 677x Digital Phone oder MiVoice 678x Digital Phone die Beschreibung, die für alle Gäste gilt. … für Gäste mit einem OpenPhone 26/27, Mitel 142 DECT Phone: Drücken Sie auf die Hörer-Taste. Wählen Sie danach die Rufnummer des Gastes. Die Rufnummer können Sie an der Rezeption erfragen.
Anleitung für den Gast Sie möchten geweckt werden Sie können an der Rezeption den Weckdienst beauftragen. Zur gewünschten Uhrzeit klingelt dann Ihr Zimmertelefon. Sie können den Weckruf aber auch selbst an Ihrem Telefon einschalten und wieder ausschalten. … für Gäste mit einem OpenPhone 61/63/65, MiVoice 677x Digital Phone oder MiVoice 678x Digital Phone: Weckruf einschalten Drücken Sie auf die mit „Weckdienst“...
Drücken Sie auf diese Taste, um die Rezeption anzurufen. Nachdem Sie mit der Rezeption gesprochen haben, blinkt die Taste nicht mehr. … für Gäste mit einem OpenPhone 26/27, Mitel 142 DECT Phone: Wenn an der Rezeption eine Nachricht für Sie vorliegt, werden Sie über Ihr Zimmer- telefon davon verständigt.
Seite 65
Anleitung für den Gast … für Gäste mit einem Mitel 1910/1930 oder Mitel 6710a/6730a: Wenn an der Rezeption eine Nachricht für Sie vorliegt, werden Sie über Ihr Zimmer- telefon davon verständigt. Am Telefon blinkt die MWI-Leuchte. Sie werden automa- tisch mit der Rezeption verbunden, wenn Sie das nächste Mal den Hörer abnehmen.
Seite 70
Ausgabe: 15.11.2016 Alle Rechte vorbehalten. Technische Änderungen vorbehalten. The Mitel word and logo are trademarks of Mitel Networks Corporation. Any reference to third party trademarks are for reference only and Mitel makes no representation of ownership of these marks.