SpeedMarker 700/700 RT
3.4
Sicherheitshinweise Laser
Wenn man sich der Laserstrahlung ohne Schutzmaßnahmen aussetzt, sind folgende
Risiken gegeben:
Augen: Zerstörung der Netzhaut bei NIR (Nah-Infrarot) LASER
Haut: Verbrennungen
Kleidung: Brandgefahr
Den Laserstrahl niemals auf Personen oder Tiere richten.
Schutzschalter und Schutzabdeckungen des Laserkopfes nicht manipulieren oder
außer Betrieb setzen!
Deshalb versuchen Sie unter keinen Umständen, den Laser umzubauen oder zu zer-
legen, und versuchen Sie auch nicht ein System in Betrieb zu nehmen, das umge-
baut oder zerlegt wurde!
Wenn andere als die hier angegebenen Bedienungs- oder Justiereinrichtungen
benutzt oder andere Verfahrensweisen ausgeführt werden, kann dies zu ge-
fährlicher Strahlungsexposition führen.
8041_SpeedMarker 700/700RT V1.0_DE (11/2015)
13 / 55