Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungsarbeiten; Reinigung Der Optiken - Trotec SpeedMarker 700 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SpeedMarker 700/700 RT
9.3

Wartungsarbeiten

9.3.1

Reinigung der Optiken

INFO
Laseroptiken sind hochempfindlich und deren Oberfläche nicht so hart wie her-
kömmliches Glas. Sehr leicht können diese auch durch Reinigen beschädigt werden.
Daher ist es erstrebenswert, einer Verschmutzung durch geeignete Absauggeräte
und regelmäßige Reinigung des Umfelds zu vermeiden.
ACHTUNG
Berühren Sie niemals optische Komponenten mit Ihren Fingern! Ölige oder ver-
schmutzte Hände können die Linsenoberflächen beschädigen.
Zum Reinigen der Laseroptik nur weichen und fusselfreien Lappen bzw. Reinigungs-
papier in Verbindung mit einem geeigneten Lösungsmittelverwenden. Zur Beseiti-
gung von gröberen Verschmutzungen verwenden Sie ausschließlich Linsenreini-
gungstücher und hochprozentigen (min. 98 %) Alkohol.
Tauchen Sie Reinigungstücher nicht in die Reinigungslösung. Dies kontaminiert die
Lösung und macht sie unbrauchbar. Tröpfeln Sie die Lösung auf das Tuch!
Verwenden Sie die Reinigungslösung behutsam zur Vermeidung von Kratzern auf
der Linsenoberfläche.
Verwenden Sie keine Werkzeuge oder harte Gegenstände zur Reinigung der Ober-
fläche. Kratzer sind nicht reparierbar.
Zur Entfernung von Staub sollte ein kleiner Blasebalg verwendet werden.
Pressluft ist nicht akzeptabel, da die komprimierte Luft kleine Mengen an Öl und
Wasser enthält.
Verteilen Sie die Reinigungsflüssigkeit behutsam in leicht kreisenden Bewegungen.
Starten Sie in der Mitte der Linse und arbeiten sich zum Rand hin. Halten Sie das
Tuch in Bewegung, bis die komplette Oberfläche gereinigt ist.
Üben Sie keinen Druck auf die Linsenoberfläche aus.
50 / 55
8041_SpeedMarker 700/700RT V1.0_DE (11/2015)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Speedmarker 700 rt

Inhaltsverzeichnis