2. Wählen Sie die Kriterien für die wartungsfähigen Ereignisse aus, die angezeigt werden sollen, und kli-
cken auf OK. Das Fenster Übersicht über wartungsfähige Ereignisse wird geöffnet. In dieser Liste
werden alle wartungsfähigen Ereignisse angezeigt, die mit Ihren Auswahlkriterien übereinstimmen.
Sie können die Menüoptionen verwenden, um Aktionen für die wartungsfähigen Ereignisse auszufüh-
ren.
3. Wählen Sie im Fenster Übersicht über wartungsfähige Ereignisse eine Zeile aus und anschließend
Ausgewählt > Details anzeigen. Das Fenster Details zum wartungsfähigen Ereignis wird geöffnet
und enthält ausführliche Informationen zu dem wartungsfähigen Ereignis. In der oberen Tabelle wer-
den Informationen wie beispielsweise eine Fehlernummer und ein Referenzcode angezeigt. In der un-
teren Tabelle werden die zu diesem Ereignis gehörenden FRUs angezeigt.
4. Wählen Sie den Fehler aus, für den Sie Kommentare und Protokolle anzeigen möchten, und führen
Sie die folgenden Schritte aus:
a. Klicken Sie auf Aktionen > Kommentare anzeigen.
b. Klicken Sie auf Schließen, nachdem Sie die Kommentare angezeigt haben.
c. Klicken Sie auf Aktionen > Serviceprotokoll anzeigen. Das Fenster Serviceprotokoll wird ange-
zeigt und enthält das Serviceprotokoll zum ausgewählten Fehler.
d. Klicken Sie auf Schließen, nachdem Sie das Serviceprotokoll angezeigt haben.
5. Klicken Sie zweimal auf Abbrechen, um das Fenster "Details zum wartungsfähigen Ereignis" und
das Fenster "Übersicht über wartungsfähige Ereignisse" zu schließen.
Reparatur überprüfen
Verwenden Sie diese Prozeduren, um nach Reparaturen am System die Funktionsfähigkeit der Hardware
zu überprüfen.
Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
v Um die Reparatur eines zurzeit ausgeschalteten Systems zu überprüfen, fahren Sie mit Schritt 1 fort.
v Um die Reparatur eines zurzeit eingeschalteten Systems, auf dem kein Betriebssystem geladen ist, zu
überprüfen, fahren Sie mit Schritt 3 auf Seite 74 fort.
v Um die Reparatur eines zurzeit eingeschalteten Systems, auf dem ein Betriebssystem geladen ist, zu
überprüfen, fahren Sie mit Schritt 5 auf Seite 74 fort.
1.
Schalten Sie den Server und alle angehängten E/A-Gehäuse ein.
Wurden alle Gehäuse eingeschaltet?
Ja: Fahren Sie mit Schritt 3 auf Seite 74 fort.
Nein: Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
2.
v Wenn der ursprüngliche Fehler darin bestand, dass ein Gehäuse sich nicht einschalten ließ, und wenn eine weitere
durch den Kundendienst austauschbare Funktionseinheit (Field-Replaceable Unit, FRU) ausgetauscht werden muss,
suchen und tauschen Sie die nächste FRU aus.
v Wenn die nächste FRU in der FRU-Liste eine Prozedur zur Problemeingrenzung ist, führen Sie die Prozedur zur
Problemeingrenzung aus.
v Wenn der ursprüngliche Fehler darin bestand, dass ein Gehäuse sich nicht einschalten ließ, und wenn eine Proze-
dur zur Problemeingrenzung abgeschlossen werden muss, führen Sie die Prozedur zur Problemeingrenzung aus.
v Wenn der ursprüngliche Fehler darin bestand, dass ein Gehäuse sich nicht einschalten ließ, und wenn die FRU-
Liste keine weiteren FRUs oder Prozeduren zur Problemeingrenzung enthält, wenden Sie sich an die nächste
Unterstützungsstufe.
v Wenn ein neuer Fehler aufgetreten ist, führen Sie eine Fehleranalyse aus und beheben Sie den neuen Fehler.
Allgemeine Vorgehensweise beim Ausbau oder Austausch der Plattenlaufwerksrückwandplatine
73