Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abicor Binzel iROB P400 Betriebsanleitung Seite 24

Roboterschweißstromquelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
13 Anhang
Pos.
iROB 400
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
Platine PFC P400
21
22
Seitenblech rechts P400
23
24
25
26
27
Trafo 400A
28
29
30
31
Booster
32
33
34
Netzkabel 400V, 5m
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
Seitenblech, links P400
DE - 24
Artikelbezeichnung
iROB 400MV
Platine (Haupstromversorgung)
Platine (Analogsignale)
Platine (DPS)
Hauptschalter
Schaltknopf
Platine Frontanzeige
Abdeckkappe
Einbaubuchse 7pol.
Abdeckgitter, vorne
Frontblech
Lüfter 120x120x38 (Hauptlüfter)
Diode (4Stk)
Platine PFC P400MV/P500
Temperatursensor
Seitenblech rechts P400MV
Verbindungskit iROB/iCOOL
Lüfter 40x40x15 (Gehäuseboden)
Bodenblech
Standfuß (4Stk)
Trafo 400A
Induktor
Hall-Sensor
Widerstand
Booster
Abdeckgitter, hinten
ABIPLUG ABI-IF 70/95
Netzkabel 400V, 5m
Zugentlastung Netzkabel
Befestigungsmutter
Ferritkern
Abdeckkappe
Einbaubuchse Amphenol 10pol
Einbaubuchse Amphenol 7pol
Rückblech
Filter
Ferritkern (4Stk)
Platine (Leistungskompression)
Platine (Vorlaufladung AC-DC)
Seitenblech, links P400
iROB 500
Platine PFC P400MV/P500
Seitenblech rechts P500
Trafo 500A
Booster
Netzkabel 400V, 5m
Seitenblech, links P500
iROB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Irob p400 mvIrob p500

Inhaltsverzeichnis