Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23

BETRIEB

1. Prüfen Sie alle Systemanschlüsse und Verbindungen, um sicherzustellen, daß diese
fest sitzen und dicht sind.
2. Prüfen Sie den Benzinstand des Motors und den Ölstand. Empfohlene Flüssigkeiten,
siehe das Honda / Briggs Eigentümerhandbuch.
3. Überprüfen Sie vor dem Anlassen des Benzinmotors, daß das Steuerventil in der
Neutral- oder Ablaßstellung ist, um unvorhergesehene Bewegungen des Werkzeugs
oder Zylinders zu vermeiden. Die Ventilstellungen sind in den folgenden
Abbildungen gezeigt.
3-Weg-Ventile:
1. Betrieb des Werkzeugs
2. Rücklauf zum Tank
3. Neutral
4-Weg-Ventile:
1. Druck zu B
2. Druck zu A
3. Neutral
HINWEIS: Ist die Pumpe neu oder wurde ein Flüssigkeitswechsel ausgeführt, so
müssen Sie unter Umständen vorpumpen. Zu diesem Zweck ziehen Sie den
Startergriff des Motors einige Male langsam, um den Motor anzudrehen, ohne diesen
jedoch anzulassen. Durch diese langsame Drehung wird Flüssigkeit nach oben in die
Pumpenkolben gesogen.
4. Starten Sie den Benzinmotor, wie im Honda / Briggs Eigentümerhandbuch
angegeben.
5. Benutzen Sie das Handventil, um die Richtung des Flüssigkeitsstroms zu steuern.
HINWEIS: Wenn das Hydrauliksystem zum ersten Mal angeschlossen wird,
befindet sich eingeschlossene Luft in den Komponenten. Um reibungslosen Betrieb
zu gewährleisten, entlüften Sie das System, indem Sie das System einige Zyklen ohne
Last am Werkzeug oder Zylinder ausführen lassen. Wenn das Werkzeug oder der
Zylinder sich ohne Verzögerung aus- und einfährt, dann wurde die Luft aus dem
System entfernt.
) ACHTUNG
Um ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten, dürfen die Schläuche
nicht geknickt oder gebogen sein. Wird ein Schlauch geknickt oder
anderweits beschädigt, muß dieser ersetzt werden. Beschädigte
Schläuche können unter hoher Druckbelastung brechen und zu
Verletzungen führen.
2
1
3
20 Serie
27
B
A
1
2
3
30 / 50 Serie

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis