Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Betriebsanleitung
Übersetzung der Original-Betriebsanleitungnalanleitung
PRO Pumpe
Hydraulik-Aggregat

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Enerpac POP Avdel

  • Seite 1 Betriebsanleitung Übersetzung der Original-Betriebsanleitungnalanleitung PRO Pumpe Hydraulik-Aggregat...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheitshinweise Spezifikation Verwendungszweck Spezifikation Pumpeneinheit Abmessungen Inbetriebnahme Arbeitsprinzip Vorbereitungen zum Einsatz Pumpen-LCD-Menüs und Bedienungsanleitungen Rücklauf-Timer-Einstellung Druckeinstellungen Ansaugen der Hydraulikschläuche Wartung und Service Täglich/Wöchentlich Wechseln Sie das Öl und reinigen Sie den Behälter Wechseln des Filterelements Hydrauliköl Allgemeine Sicherheitsangaben Fehlerdiagnose Symptom, mogliche ursache, massnahme Fehlerbedingungen Warnbedingungen...
  • Seite 3 Für dieses Produkt gilt eine Garantie von ENERPAC ; die ausführlichen Garantiebedingungen finden Sie auf der folgenden Website: http://www.enerpac.com/en/warranty. Der Verkäufer erklärt sich bereit, bei Bedarf mit dem Käufer zusammenzuarbeiten und ihn bei der Durchsetzung von ENERPAC-Garantieansprüchen zu unterstützen. Avdel UK Limited ist bestrebt, seine Produkte kontinuierlich weiterzuentwickeln und zu verbessern. Wir behalten uns daher das Recht vor,...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Diese Betriebsanleitung und insbesondere die folgenden Sicherheitsbestimmungen müssen von allen Personen gelesen werden, die mit der Installation oder Bedienung dieser Pumpe beauftragt werden. Das Gerät darf ausschließlich für den bestimmungsgemäßen Zweck verwendet werden. ® Verwenden Sie diese Pumpe ausschließlich in Verbindung mit Vorrichtungen, die von Avdel UK Limited Avdel UK empfohlen werden.
  • Seite 5: Empfiehlt Ausschliesslich Die Verwendung Von Avdel

    Sicherheitshinweise AVDEL ® EMPFIEHLT AUSSCHLIESSLICH DIE VERWENDUNG VON AVDEL ® INSTALLATIONSWERKZEUGEN MIT DER PUMPENEINHEIT. HYDRAULIKWERKZEUGE ANDERER FABRIKATE ARBEITEN EVENTUELL NICHT MIT DEM VORGESEHENEN ARBEITSDRUCK. ACHTEN SIE DARAUF, DASS KEIN SCHMUTZ UND KEINE FREMDKÖRPER IN DAS HYDRAULIKSYSTEM DES WERKZEUGS GELANGEN, DA DIES ZU FEHLFUNKTIONEN DES WERKZEUGS UND DER PUMPENEINHEIT FÜHREN KÖNNTE.
  • Seite 6: Spezifikation

    Spezifikation Verwendungszweck Die Pumpeneinheit darf nur entsprechend den Betriebsanleitungen für Avdel ® Positionierungswerkzeuge und zum ® Positionieren von Avdel Verbindungselementen verwendet werden. Die Pumpeneinheit ist ein elektrisch angetriebenes, hydraulisches Aggregat. In Verbindung mit einem kompatiblen Avdel ® ® ® Positionierungswerkzeug und dem entsprechenden Mundstück kann sie zur Installation einer Reihe von Avbolt , Avdelok Avseal ®...
  • Seite 7: Spezifikation

    600 bar Maximum (bar) Druck: In Betrieb – Zug (bar) In Betrieb – Rücklauf (bar) Behälter: Kapazität (l) Hydrauliköl: VERWENDEN SIE AUSSCHLIESSLICH ENERPAC ® HF-95 HYDRAULIKÖL Geräuschpegel: (dbA) ohne Öl (kg) Gewicht: mit vollem Öltank (kg) IP Nennwert...
  • Seite 8 600 bar Maximum (bar) Druck: In Betrieb – Zug (bar) In Betrieb – Rücklauf (bar) Behälter: Kapazität (l) Hydrauliköl: VERWENDEN SIE AUSSCHLIESSLICH ENERPAC ® HF-95 HYDRAULIKÖL Geräuschpegel: (dbA) ohne Öl (kg) Gewicht: mit vollem Öltank (kg) IP Nennwert...
  • Seite 9 600 bar Maximum (bar) Druck: In Betrieb – Zug (bar) In Betrieb – Rücklauf (bar) Behälter: Kapazität (l) Hydrauliköl: VERWENDEN SIE AUSSCHLIESSLICH ENERPAC ® HF-95 HYDRAULIKÖL Geräuschpegel: (dbA) ohne Öl (kg) Gewicht: mit vollem Öltank (kg) IP Nennwert...
  • Seite 10 600 bar Maximum (bar) Druck: In Betrieb – Zug (bar) In Betrieb – Rücklauf (bar) Behälter: Kapazität (l) Hydrauliköl: VERWENDEN SIE AUSSCHLIESSLICH ENERPAC ® HF-95 HYDRAULIKÖL Geräuschpegel: (dbA) ohne Öl (kg) Gewicht: mit vollem Öltank (kg) IP Nennwert...
  • Seite 11 Spezifikation Pumpenmodelle 76511-02000 / 76511-02500 PUMPENSPEZIFIKATION PART NUMBER 76511-02000 76511-02500 Name PRO480 PLUS-A PRO480 PLUS-D Pumpenmodell: Enerpac ® Pump Series Valve Part Number VE42TQ-24V VE42TQ-24V Motor: Power (kW) Voltage (V) 460-480 460-480 Stromversorgung: Frequency (Hz) 50-60 50-60 Phase Strom: Full Load Amps (A) l/min.
  • Seite 12: Pumpeneinheit Abmessungen

    Spezifikation Pumpeneinheit Abmessungen Pumpenmodelle 76501-02000 / 76503-02000 / 76504-02000 / 76505-02000 / 76508-02000 / 76510-02000 / 76511-02500 Pumpenmodelle 76501-02500 / 76503-02500 / 76504-02500 / 76505-02500 / 76508-02500 / 76510-02500 / 76511-02500 Pumpenmodelle 76506-02300 / 76507-02300 Alle Abmessungen sind in mm angegeben.
  • Seite 13: Inbetriebnahme

    Ziehen Sie hierzu den Stöpsel (B) von der Abdeckplatte ab. Der Behälter ist voll, wenn der Ölstand die Oberseite des Schauglases erreicht.  ® Verwenden Sie ausschließlich Enerpac HF Öl – die Verwendung anderer Öle kann Fehlfunktionen an der Pumpe zur ® Folge haben und führt zum Erlöschen der Enerpac -Garantie. Hydrauliköl kann unter den folgenden Artikelnummern bestellt werden:...
  • Seite 14: Hydrauliköl

    Inbetriebnahme Vorbereitungen zum Einsatz (Forts.) HYDRAULIKÖL ARTIKELNUMMER 07992-00081 07992-00082 07992-00083 ® Enerpac Artikelnummer HF-95X HF-95Y HF-95T Menge 1 Liter 5 Liter 20 Liter Viskosität 32 mm 32 mm 32 mm  WICHTIG – Fügen Sie nur Öl hinzu, wenn das Positionierungswerkzeug ganz in der vorderen Position steht, da das System sonst mehr Öl enthält, als der Behälter aufnehmen kann.
  • Seite 15: Pumpen-Lcd-Menüs Und Bedienungsanleitungen

    Inbetriebnahme Pumpen-LCD-Menüs und Bedienungsanleitungen  Schließen Sie die Einheit an die Stromversorgung an und schalten Sie sie ein. Warten Sie 5 Sekunden, bis die Pumpeneinheit ihre Startsequenz abgeschlossen hat, bevor Sie den Abzugsschalter drücken. Wenn alles richtig eingestellt ist, zeigt die LCD-Anzeige der Pumpeneinheit ‘AVDEL’ und einen numerischen Wert zum aktuellen Pumpendruck an.
  • Seite 16 Inbetriebnahme LCD-Menüs Die Software bietet dem Bediener Zugriff auf die folgenden Menüs:  RET TIME – In diesem Bildschirm kann der Bediener den Wert des Rücklauf-Timers einstellen. Dieser Timer steuert die Dauer, während der der Pumpenmotor weiterläuft, nachdem der Abzug losgelassen oder der Wert "Hoher Druck" erreicht wurde, bevor der Motor in den Leerlauf geht.
  • Seite 17 Inbetriebnahme  MOTOR – Dieser Bildschirm zeigt an, wie viele Stunden oder Ein/Aus-Zyklen der Motor betrieben wurde. Schalten Sie mit den Pfeiltasten nach oben bzw. unten zwischen Stunden und Zyklen um. Der Zähler kann nicht zurückgesetzt werden. Speichern Sie die Einstellung und blättern Sie mit der Menü-Taste schrittweise weiter. SCREEN 6 MOTOR HOURS CYCLES...
  • Seite 18 Inbetriebnahme  EINFAHRN – Dieser Bildschirm zeigt an, wie viele Stunden (Ein/Aus-Zyklen) der Rückzugs-Magnetschalter betrieben wurde. Dies entspricht den Rücklauf-Zyklen des Positionierungswerkzeugs. Schalten Sie mit den Pfeiltasten nach oben bzw. unten zwischen STUNDEN und ZYKLEN um. Drücken Sie die MENÜ-Taste, um einen Schritt weiterzublättern. SCREEN 9 EINFAHRN HOURS CYCLES...
  • Seite 19: Rücklauf-Timer-Einstellung

    Inbetriebnahme  DIAGNOSE – Über diesen Bildschirm kann der Bediener Verbindungsprobleme zwischen dem Positionierungswerkzeug und der Pumpe beheben. Der Bildschirm zeigt ab, ob der Mikroprozessor ein Signal von der Abzugstaste erhalten hat. Kein Signal bedeutet, dass das Problem höchstwahrscheinlich am Abzug oder dem Abzugs-Steuerkabel liegt. SCREEN 12 DIAGNOSE 00001...
  • Seite 20: Druckeinstellungen

    Inbetriebnahme Druckeinstellungen Die Pumpe hat zwei Methoden zum Begrenzen des Zug- bzw. Vorschubdrucks am Positionierungswerkzeug und dazu ein Druckfreigabeventil zum Begrenzung des Rücklaufdrucks. Der folgende Prozess erläutert, wie diese Druck-Grenzwerte korrekt eingestellt werden. Zug- /Vorschub-Druckeinstellungen: WICHTIG – DIE EINSTELLUNG DES ZUG- /VORSCHUB-DRUCKFREIGABEVENTILS DARF 550 BAR NICHT ÜBERSCHREITEN.
  • Seite 21: Copper Gasket Kupferdichtung Hutmutter Acorn Nut

    Inbetriebnahme Druckeinstellungen  Starten Sie die Pumpe, drücken Sie die Aufwärts-Pfeiltaste und halten Sie sie gedrückt, wie weiter vorn beschrieben, um im Zug-/Vorschubkreislauf Druck aufzubauen. Drehen Sie, während Sie die Aufwärts-Pfeiltaste gedrückt halten, den Steuerhebel des Freigabeventils, bis die Druckanzeige 530 bis 550 BAR anzeigt. ...
  • Seite 22: Ansaugen Der Hydraulikschläuche

    Inbetriebnahme Druckeinstellungen  Aktivieren Sie den ÖRTLICH Modus durch Anzeigen des Menüs ‘ÖRTLICH’ und Umschalten der Einstellung auf ‘EIN’ mit Hilfe der Pfeiltasten. Speichern Sie die Einstellung, indem Sie einmal die MENÜ-Taste drücken.  Schalten Sie die Pumpe ein, indem Sie die Taste MOTOR Ein/Aus einmal drücken. Der Freigabeventil-Rücklaufdruck wird auf dem LCSD-Bildschirm angezeigt.
  • Seite 23: Wartung Und Service

    ® Enerpac HF Öl ist leuchtend blau. Überprüfen Sie den Zustand des Öls regelmäßig auf Verschmutzung, indem Sie die Farbe des Pumpenöls mit der von frischem Enerpac ® Öl vergleichen. Im Allgemeinen sollten Sie den Behälter alle 250 Betriebsstunden vollständig ablassen und reinigen, in besonders schmutzigen Umgebungen auch häufiger.
  • Seite 24: Wechseln Des Filterelements

    Umgebungen auch häufiger. Der Filterkrümmer ist mit einem 25 psi (1,7 bar) Bypass ausgestattet, um bei einem eventuellen Verstopfen des Filters Risse durch Überdruck zu verhindern. Die Artikelnummer des Filterelements lautet PF25. ® Enerpac HF Hydrauliköl Allgemeine Sicherheitsangaben Erste Hilfe HAUT: Bei gelegentlichem Kontakt in den meisten Fällen unschädlich.
  • Seite 25: Fehlerdiagnose

    Fehlerdiagnose WICHTIG - Servicearbeiten an der Pumpe oder den Systemkomponenten dürfen ausschließlich von umfassend geschulten und qualifizierten Hydrauliktechnikern vorgenommen werden. Wenden Sie sich bezüglich Service-, Reparatur- und Schulungsanforderungen an Avdel ® . Serviceanleitungen und Ersatzteile sind auf Anfrage verfügbar. SYMPTOM MÖGLICHE URSACHE MASSNAHME SEITE REF.
  • Seite 26 Fehlerdiagnose SYMPTOM MÖGLICHE URSACHE MASSNAHME SEITE REF. Verwenden Sie eine gemäß Kein Strom oder falsche Spannung Typenschild und Spezifikation 7 bis 11 geeignete Stromquelle. Magnetventil funktioniert Magnetschalterkabel getrennt oder Kabel anschließen, reparieren oder nicht beschädigt austauschen Wenden Sie sich an ein autorisiertes Ventil nicht richtig eingestellt Service Center.
  • Seite 27 Fehlerdiagnose SYMPTOM MÖGLICHE URSACHE MASSNAHME SEITE REF. Vorschub- oder Rücklauffluss Überprüfen Sie die Kupplungen auf eingeschränkt vollständige Verbindung Pumpe läuft heiß Hohe Umgebungstemperatur Stellen Sie das vom Benutzer Pumpendruck geht über Zylinder kommt zu einem plötzlichen einstellbare Freigabeventil 30 bar über den Wert "HOHER 20, 21 Stopp (d.
  • Seite 28: Fehlerbedingungen

    Fehlerdiagnose Fehlerbedingungen Jeder Fehler führt zum Abschalten der Pumpe und verhindert das Starten. Beheben einer Fehlerbedingung über die LCD-Anzeige Nachdem die Ursache des Problems behoben wurde, bereinigen Sie die Fehlermeldung von der LCD-Anzeige. Trennen Sie hierzu die Stromversorgung von der Pumpe, warten Sie, bis alle Zeichen von der LCD verschwinden (~ 10 Sekunden), und schließen Sie dann die Stromversorgung wieder an.
  • Seite 29 Hinweise...
  • Seite 30: Konformitätserklärung

    EMC Directive 89/336/EEC, 92/31/EEC and 93/68/EEC NEN-EN-ISO 12100-1:2003 EN 55014-1:201/A2:2002 NEN-EN-ISO 12100-2:2003 EN 55014-2:201/A1:2002 EN 1050:1997 EN 61000-4-5:1995/A1:2001 ENERPAC ® and ACTUANT specifications and standards NEN-EN 982:1996 + A1:2008 Gemäß folgenden Richtlinien: The Machinery Directive 2006/42/EC Low Voltage Directive 73/23/EEC and 93/68/EEC...
  • Seite 31 For an authorized distributor nearby please check www.StanleyEngineeredFastening.com/econtact/distributors Manual Number Issue 07900-01030 17/206 © 2017 Stanley Black & Decker, lnc. www.StanleyEngineeredFastening.com © 2017 Stanley Black & Decker, Inc., Rev. 08.2016 Avdel UK Limited Stanley House, Works Road Letchworth Garden City, Hertfordshire, SG6 1JY Tel.

Inhaltsverzeichnis