Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Enerpac ATLAS Genesis Serie Anleitungsblatt Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
INSTALLATION
Einbau des Flüssigkeitsstand-Meßgeräts
Aus versandtechnischen Gründen ist ein Stopfen in der Einfüllöffnung oben im Tank
angebracht. Siehe die nachstehende Abbildung.
1. Versandstopfen entfernen.
2. Das mit der Pumpe mitgelieferte Flüssigkeitsstand-Meßgerät montieren.
) VORSICHT
Prüfung des Flüssigkeitsstands
Prüfen Sie vor Inbetriebnahme den Flüssigkeitsstand. Der Flüssigkeitsspiegel sollte bis
zum zweiten Ring des Meßgeräts stehen, wie unten abgebildet. Füllen Sie bei Bedarf
Hydraulikflüssigkeit auf. Zum Auffüllen wird das Flüssigkeitsstand-Meßgerät entfernt
und Flüssigkeit durch die Einfüllöffnung oben im Tank eingegossen.
WICHTIG: Füllen Sie nur dann Flüssigkeit auf, wenn alle Bestandteile des Systems
vollständig eingefahren sind. Wird Flüssigkeit bei ausgefahrenen Pumpenkolben
aufgefüllt, übersteigt die Flüssigkeit im System das Fassungsvermögen des Tanks.
1. Leer
2. Flüssigkeit auffüllen
3. In Betrieb
4. Voll
Das Flüssigkeitsstand-Meßgerät dient zur Entlüftung des Tanks beim
Betrieb und muß bei jeder Inbetriebnahme der Pumpe installiert sein.
Die Pumpe darf niemals mit eingebautem Versandstopfen betrieben
werden. Dies führt zur Beschädigung des Pumpmechanismus.
1
2
1
3
2
25
4
... wird fortgesetzt ...

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis