Creator 1024 PRO
8.6 Abspielen von Szenen
Schieben Sie zum Abspielen einer Szene einfach den entsprechenden Playback-Schieberegler nach
oben oder drücken Sie die zugehörige Playback-Taste. (Drücken Sie zuvor auf <Clear>, um
sicherzustellen, dass die Programmierung keine Werte enthält, da diese die Wiedergabewerte
überschreiben würden).
Es ist möglich, mehrere Szenen gleichzeitig zu aktivieren.
Alle HTP-Kanäle (Helligkeit) der Szenen, die unter den Playback-Tasten 1-10 gespeichert sind, werden
mit den Schiebereglern ein- bzw. ausgeblendet. Die LTP-Kanäle (Bewegung) werden sofort aktiviert,
sobald der Schieberegler nicht mehr auf null steht. (Die LTP-Kanäle funktionieren auch so, wenn sich
die Szenen in Modus 1 oder Modus 2 befinden, es sei denn, die Kanäle sind in der Fixturebibliothek
ohne Ein/Ausblendfunktion gespeichert.)
Alle HTP- und LTP-Kanäle der Szenen, die unter den Playback-Tasten 11-20 gespeichert sind, werden
sofort aktiviert, sobald die entsprechende Taste gedrückt wird. (Falls in der Szene eine Überblendzeit
eingestellt ist, wird der Kanal entsprechend eingeblendet.)
Es gibt zwei Tasten zum Kombinieren von Playbacks: Mit einer wird die Verriegelung (Latch) der
Playback-Tasten 11-20 gesteuert; mit der anderen kann zwischen Flash und Swap (Deaktivierung
einer Taste bei Aktivierung einer neuen) der Playback-Tasten hin- und hergeschaltet werden
Wenn die LED-Anzeige <Latch> leuchtet, werden Szenen wiedergegeben, sobald die
Payback-Taste 11-20 gedrückt wird. Die Wiedergabe hält erst an, wenn erneut die Playback-
Taste gedrückt wird. Wenn die Latch-LED nicht leuchtet, befinden sich die Playback-Tasten 11-
20 im manuellen Modus, sodass sie erst aktiviert werden, wenn Sie gedrückt und wieder
losgelassen werden. Der Ausgabemodus ist <Flash/Swap>, je nachdem, welcher aktiviert ist.
Wenn die LED-Anzeige <Flash/Swap> leuchtet, ist der Swap-Modus aktiviert, bei dem andere
Szenen beendet werden, wenn eine Playback-Taste gedrückt wird. Wenn die LED-Anzeige
<Flash/Swap> nicht leuchtet, ist der Flash-Modus aktiviert, bei dem die anderen Szenen
weiterlaufen, wenn die Playback-Taste gedrückt wird.
8.7 Blättern in Playback-Seiten
Wenn Sie die Rolle drehen, können Sie zu weiteren 20 Szenen wechseln. Auf der Rolle befinden sich 10
Spalten, und es gibt drei Page-Tasten für die Rolle. Insgesamt gibt es auf der Rolle also 30 Seiten.
Wenn Sie ein offenes Playback abspielen wollen, schieben Sie den zugehörigen Schieberegler nach
unten und wieder nach oben. Die Szenen auf der vorhergehenden Seite werden geschlossen und die
Szenen auf der neuen Seite aktiviert.
8.8 Bearbeiten einer Szene
Sie können alle Teile einer gespeicherten Szene bearbeiten:
1)
Drücken Sie auf <Clear>, um die Programmierung zu löschen.
2)
Aktivieren Sie die Szene, die Sie bearbeiten möchten, damit Sie sehen, was Sie tun. Denken Sie
daran, alle anderen Szenen zu deaktivieren, um Verwirrungen zu vermeiden.
3)
Wählen Sie die Fixtures aus, die Sie ändern möchten, und nehmen Sie die gewünschten Änderungen
vor.
4)
Drücken Sie auf <Scene>.
5)
Drücken Sie auf die Playback-Taste der Szene, die Sie gerade bearbeiten.
6)
Der Controller wird eine Mitteilung anzeigen, dass dieser Playback-Taste bereits eine Szene
zugewiesen ist.
7)
Drücken Sie <A> [Merge Scene], um die bestehende Szene zu ändern. Werte, die Sie nicht
bearbeiten, bleiben unverändert.
Wenn der Modus „Record by Fixture" aktiviert ist, werden alle Parameter, die Sie für eine oder
mehrere Fixtures geändert haben, gemeinsam mit ihren aktuellen Einstellungen gespeichert. Wenn
Sie nur bestimmte Parameter einer Fixture speichern möchten, müssen Sie den Modus „Record by
Channel" aktivieren (Drücken Sie <B>, nachdem Sie auf <Scene> gedrückt haben).
Wenn Sie auf <B> [Replace Scene] drücken, wird die gesamte Szene überschrieben. Das Playback
wird gelöscht und die aktuellen Daten in der Programmierung werden als neue Szene gespeichert.
Bestellnummer: 50731
24